04-00-0043-pj Fachdidaktisches Projekt: Problemlösen lernen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Axel Böhnke

Veranstaltungsart: Projekt

Orga-Einheit: FB04 Mathematik

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
-Begriff und verschiedene Vorstellungen in unterschiedlichen Disziplinen zum Problemlösenlernen

- Überblick über einschlägige Forschungsergebnisse mit Unterrichtsbezug

- Lösen von Problemaufgaben und Kennenlernen von Heuristiken

- Anforderungen an unterrichtsgeeignete Problemlöseaufgaben und eigene Konstruktion sowie Reflexion entsprechender Aufgaben

- Problemlösen in Verbindung mit Selbstregulation (Querverbindung zur päd. Psychologie)

Literatur:
Bruder,R., Collet,C.: Problemlösenlernen im Mathematikunterricht. Cornelsen
Scriptor (2011)

Büchter,A., Leuders,T.: Mathematikaufgaben selbst entwickeln. Cornelsen (2005)

Arbinger,R.: Psychologie des Problemlösens. Eine anwendungsorientierte Einführung.
Darmstadt: Primus Verlag (1997)

Polya,G.: Schule des Denkens. Vom Lösen mathematischer Probleme. (1949)

Zeitschrift „mathematik lehren“: verschiedene Beiträge

Voraussetzungen:
Pflichtmodul: „Grundlagen des Lehrens und Lernens von Mathematik“ abgeschlossen

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 16. Okt. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
2 Do, 16. Okt. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
3 Do, 23. Okt. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
4 Do, 23. Okt. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
5 Do, 30. Okt. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
6 Do, 30. Okt. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
7 Do, 6. Nov. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
8 Do, 6. Nov. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
9 Do, 13. Nov. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
10 Do, 13. Nov. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
11 Do, 20. Nov. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
12 Do, 20. Nov. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
13 Do, 27. Nov. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
14 Do, 27. Nov. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
15 Do, 4. Dez. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
16 Do, 4. Dez. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
17 Do, 11. Dez. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
18 Do, 11. Dez. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
19 Do, 18. Dez. 2014 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
20 Do, 18. Dez. 2014 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
21 Do, 15. Jan. 2015 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
22 Do, 15. Jan. 2015 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
23 Do, 22. Jan. 2015 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
24 Do, 22. Jan. 2015 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
25 Do, 29. Jan. 2015 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
26 Do, 29. Jan. 2015 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
27 Do, 5. Feb. 2015 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
28 Do, 5. Feb. 2015 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
29 Do, 12. Feb. 2015 14:25 16:05 S215/51 Axel Böhnke
30 Do, 12. Feb. 2015 16:15 17:55 S215/51 Axel Böhnke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Lehrende
Axel Böhnke