02-03-0039-se Regierungszentralen im Vergleich

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Stephan Bröchler

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Politikwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: StaatlRegVergl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Lehrinhalte:
„The President needs help“, so lautete das zugespitze Fazit eines Gutachtens des Brownlow Committee aus dem Jahre 1937. Das Expertengremium war von US-Präsident Franklin D. Roosevelt eingesetzt worden, um Vorschläge zur Verbesserung des US-Regierungsapparates zu erarbeiten. Der Report war folgenreich. Er führte wenige Jahre später zur Gründung der Regierungszentrale des US-Präsidenten: dem „Executive Office of The President of the United States“ (EOP). Darüber hinaus ist das Resümee für das Verständnis der Rolle von Regierungszentralen instruktiv. Es lenkt den Blick auf die Kernfunktion von Regierungszentralen: die politisch-administrative Unterstützung der exekutiven Spitze.
Das Seminar führt in ein wichtiges Teilgebiet der Regierungslehre ein: Die politikwissenschaftliche Analyse des Zentrums der Regierung. Aufgearbeitet und diskutiert werden Forschungsthemen, theoretisch-konzeptionelle Herangehensweisen und empirische Befunde zu Regierungszentralen unterschiedlicher Regierungssysteme. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Regierungszentralen zur Unterstützung der exekutiven Spitze beitragen.

Literatur:
Basislektüre: Bröchler, Stephan (2014): Regierungszentralen in der Vergleichenden Politikwissenschaft, in: Lauth, Hans-Joachim/ Kneuer, Marianne/ Pickel, Gert (Hrsg.): Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft, Springer VS: Wiesbaden, i.E.

Weitere Informationen:
Eine ausführliche Literaturliste sowie der Ablaufplan werden zu Beginn der Lehrveranstaltung verteilt.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 14. Okt. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
2 Di, 21. Okt. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
3 Di, 28. Okt. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
4 Di, 4. Nov. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
5 Di, 11. Nov. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
6 Di, 18. Nov. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
7 Di, 25. Nov. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
8 Di, 2. Dez. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
9 Di, 9. Dez. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
10 Di, 16. Dez. 2014 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
11 Di, 13. Jan. 2015 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
12 Di, 20. Jan. 2015 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
13 Di, 27. Jan. 2015 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
14 Di, 3. Feb. 2015 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
15 Di, 10. Feb. 2015 11:40 13:20 S105/22 PD Dr. Stephan Bröchler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
PD Dr. Stephan Bröchler