02-03-0011-ps Einführung in den Vergleich politischer Systeme

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Stephan Bröchler

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: FB02 / Politikwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: PS1Vergl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
In dem Seminar wird ein einführender Überblick über den Teilbereich Vergleichende Politikwissenschaft vermittelt. Dazu gehören u.a. unterschiedliche Konzepte und Ansätze des Vergleichs, methodologische und theoretische Grundlagen sowie Typologien von Regierungssystemen, Demokratieformen sowie ausgewählte Institutionen, Strukturen und Prozesse von Politik. In Ergänzung zur Vorlesung werden in dem Seminar einzelne Aspekte vertiefend behandelt. Zudem sollen die Studierenden das wissenschaftliche Arbeiten üben.

Grundlage der Seminararbeit sind ausgewählte Texte, die alle Studierenden lesen müssen. Auf dieser Grundlage sollen sie aktiv an den Diskussionen im Seminar mitwirken. Die Studierenden sollen sich zudem durch Referate, in denen Sie Methoden, Konzepte oder Theorien auf bestimmte Themen des Vergleichs anwenden, beteiligen.

Literatur:
- Lauth, Hans-Joachim (Hrsg.), 2010: Vergleichende Regierungslehre, 3. Auflage, Wiesebaden: VS Verlag.
- Lauth, Hans-Joachim/Pickel, Gert/Pickel, Susanne 2014: Vergleich politischer Systeme, Paderborn: Schöningh.
- Jahn, Detlef 2013: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft, 2. Auflage, Wiesbaden: Springer VS.
- Jahn, Detlef 2011: Vergleichende Politikwissenschaft, Wiesbaden: VS.
- Kriesi, Hanspeter, Vergleichende Politikwissenschaft. Teil I und II (2 Bände), Baden-Baden: Nomos, 2008.
-Schrenk, Klemens H./Soldner, Markus (Hrsg.), 2010: Analyse demokratischer Regierungssysteme. Wiesbaden: VS Verlag.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 13. Okt. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
2 Mo, 20. Okt. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
3 Mo, 27. Okt. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
4 Mo, 3. Nov. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
5 Mo, 10. Nov. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
6 Mo, 17. Nov. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
7 Mo, 24. Nov. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
8 Mo, 1. Dez. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
9 Mo, 8. Dez. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
10 Mo, 15. Dez. 2014 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
11 Mo, 12. Jan. 2015 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
12 Mo, 19. Jan. 2015 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
13 Mo, 26. Jan. 2015 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
14 Mo, 2. Feb. 2015 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
15 Mo, 9. Feb. 2015 11:40 13:20 S420/13 - inaktiv PD Dr. Stephan Bröchler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
PD Dr. Stephan Bröchler