02-06-0318-se Christentum und die Weltreligionen: Wozu das Leid? Wozu das Böse? Die Antworten der bedeutendsten Weltreligionen und Anschauungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Wolfgang Gantke

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0318-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Nicht nur das Christentum, sondern auch die bedeutenden nichtchristlichen Weltreligionen und Weltanschauungen haben Antworten auf die uralte
Menschheitsfrage nach dem Sinn von Leid und Bösem zu geben versucht. In dem Seminar soll in der Perspektive einer problemorientierten Religionswissenschaft danach gefragt werden, welche existentiellen und spirituellen Möglichkeiten die ausgewählten
Religionen und Weltanschauungen anbieten, um mit dieser schmerzhaften menschlichen Grund- und Krisenerfahrung umzugehen.

Literatur:
Kochanek, Hermann (Hg.): Wozu das Leid? Wozu das Böse? Die Antwort von Religionen und Weltanschauungen. Paderborn, 2002.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 17. Okt. 2014 16:15 17:55 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
2 Fr, 24. Okt. 2014 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
3 Fr, 14. Nov. 2014 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
4 Fr, 28. Nov. 2014 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
5 Fr, 5. Dez. 2014 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
6 Fr, 19. Dez. 2014 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
7 Fr, 16. Jan. 2015 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
8 Fr, 6. Feb. 2015 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
9 Fr, 13. Feb. 2015 16:00 19:00 S422/4 Prof. Dr. Wolfgang Gantke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Lehrende
Prof. Dr. Wolfgang Gantke