05-37-2014-se Ausgewählte Themen zur Physikdidaktik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Feile

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: 05-37-2014-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Vorlesung wird im Rahmen der Gastprofessur von Frau Dr. Susanne Weßnigk, gehalten wird. Es ist  eine Einbindung in das Fachdidaktikseminar und das Praktikum im Lehr-Lernlabor vorgesehen.

Die Studierenden erwerben in der Vorlesung

- Grundkenntnisse im Bereich der Physikdidaktik*
- Basiskompetenzen in Bezug auf empirische Forschung*
- Grundinformationen über außerschulische Lernorte, sowohl wissenschaftlich als auch organisatorisch
- Grundlegende forschungsbasierte Erkenntnisse über die Genderproblematik im naturwissenschaftlichen Unterricht, im Speziellen im Physikunterricht

Literatur:
Bücher zur Fachdidaktik und Methodik (Auswahl)

Ernst Kircher, Raimund Girwidz, Peter Häußler: Physikdidaktik – Theorie und Praxis, Springer Verlag, 2. Auflage (2009) – gebundene Ausgabe; andere Buch-Version in der Lehrbuchsammlung im Schloss und online( für Studierende mit TU-ID hier) erhältlich.

Wolfgang Bleichroth, Helmut Dahncke, Walter Jung: Fachdidaktik Physik, Aulis Verlag, 1999 – Taschenbuch (in der Lehrbuchsammlung im Schloss erhältlich)

Helmut F. Mikelskis (Hrsg.): Physik-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Cornelsen Verlag, 2006 – Taschenbuch

Thorid Rabe: Physik-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II, Cornelsen, Taschenbuch

Hardy Seifert: Physik an Stationen: Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans (5. bis 10. Klasse), Auer Verlag, Broschiert

Martin Kramer: Schüler motivieren und (re)aktivieren, Broschiert

Martin Hopf (Herausgeber, Autor): Physik allgemein / Physkdidaktik kompakt, Aulis Verlag, Taschenbuch

Schulexperimente:

Martin Kramer: Physik als Abenteuer - Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens: Band 1 - Didaktik, Akustik, Optik, E-Lehre und Kernphysik: BD 1 Gebundene Ausgabe

Martin Kramer: Physik allgemein / Physik als Abenteuer; Wärmelehre, Mechanik, Großprojekte: Erleben wird zur Grundlage des Unterrichts: BD2 Gebundene Ausgabe


Schulbücher: Metzler Physik (Sek. II); Cornelsen Physik für Gymnasien (Sek. I); ……

Voraussetzungen:
Physik I - IV und (möglichst) vollständiger Theoretiekurs (LaG und MEd vorgesehen).

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 12. Dez. 2014 08:00 18:00 Lehr/Lernlabor Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Feile
2 Sa, 13. Dez. 2014 08:00 18:00 S204/105 Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Feile
3 Fr, 16. Jan. 2015 08:00 18:00 Lehr/Lernlabor Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Feile
4 Sa, 17. Jan. 2015 08:00 18:00 S204/105 Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Feile
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Bild: Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Feile
Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Feile