05-11-0141-vl Einführung in die Theoretische Physik (Physikalische Begriffsbildungen)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: 05-00-0141-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
1. Grundlagen der Klassischen Mechanik

1.1 Newtonscher Raum- und Zeit-Begriff
1.2 Kinematik
1.3 Koordinatensysteme
1.4 Newtonsche Gesetze
1.5 Arbeit, Leistung und potenzielle Energie
1.6 Kinetische Energie
1.7 Mehrteilchensysteme
1.8 Koordinaten-Transformationen und Nicht-Inertialsysteme

2. Spezielle Relativitätstheorie

2.1 Michelson Versuch
2.2 Lorentz-Transformationen
2.3 Additionstheorem der Geschwindigkeiten
2.4 Vierer-Vektoren und Minkowski-Raum
2.5 Lichtkegel und Minkowski-Diagramme
2.6 Kovariante Formulierung der klassischen Mechanik
2.7 Vierer-Impuls

3. Klassische Thermodynamik

3.1 Grundbegriffe
3.2 Erster Hauptsatz
3.3 Wärmekapazitäten
3.4 Adiabaten und Isotherme
3.5 Zweiter Hauptsatz
3.6 Carnot-Kreisprozess
3.7 Absolute Temperaturskala
3.8 Entropie als Zustandsgröße, thermodynamische Potenziale
3.9 Einfache Folgerungen aus den Hauptsätzen

Literatur:
Es gibt eine Vielzahl von Lehrbüchern, wie z.B.

S. Großmann "Mathematischer Einführungskurs für die Physik", Teubner Studienbücher,
Stuttgart 1981

R.J. Jelitto, Theoretische Physik 1: Mechanik I, AULA-Verlag, Wiesbaden
1986 und weitere Bände aus dieser Reihe zu den jeweiligen Themengebieten.


W. Nolting, "Grundkurs Theoretische Physik, Bd. I, klassische Mechanik,
Springer 1989 und weitere Bände aus dieser Reihe zu den jeweiligen Themengebieten


E. Schmutzer, "Grundlagen der Theoretischen Physik", BI Wissenschaftsverlag,
Mannheim 1989

Voraussetzungen:
Grundelemente der Vektoranalysis und linearen Algebra

Zusätzliche Informationen:
Da die "Einführung in die Theoretische Physik" eine Studienleistung ist, kann die Dozentin festlegen, was zum Erbringen dieser Studienleistung verlangt wird. Rechtzeitig vor Beginn des Semesters wird die entsprechende Information in TUCaN eingestellt werden. Wenn Sie sich während des Semesters gut einbringen, können Sie die meisten Punkte, die Sie für die Studienleistung benötigen, schon vor der Endklausur erwerben!

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 14. Apr. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
2 Do, 16. Apr. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
3 Di, 21. Apr. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
4 Do, 23. Apr. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
5 Di, 28. Apr. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
6 Do, 30. Apr. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
7 Di, 5. Mai 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
8 Do, 7. Mai 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
9 Di, 12. Mai 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
10 Di, 19. Mai 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
11 Do, 21. Mai 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
12 Di, 26. Mai 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
13 Do, 28. Mai 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
14 Di, 2. Jun. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
15 Di, 9. Jun. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
16 Do, 11. Jun. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
17 Di, 16. Jun. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
18 Do, 18. Jun. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
19 Di, 23. Jun. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
20 Do, 25. Jun. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
21 Di, 30. Jun. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
22 Do, 2. Jul. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
23 Di, 7. Jul. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
24 Do, 9. Jul. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
25 Di, 14. Jul. 2015 13:30 15:10 S105/122 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
26 Do, 16. Jul. 2015 11:40 12:25 S101/A01 Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ellermeier