20-00-0012-iv Einführung in Computer Microsystems

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch

Veranstaltungsart: Integrierte Veranstaltung

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: Einführung in CM

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Lernziele:
Vertiefte, umfassende, vernetzte, alle relevanten Aspekte umfassende Schwerpunktkompetenz (Theorie und Praxis) in einem grundlegenden Aspekt der modernen Informatik
Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben in


  • der Modellierung von parallelen Abläufen in der Hardware; der Modellierung und dem Design von endlichen Automaten und Datenpfaden bezüglich Simulation und Realisierung in Verilog; der Logik-Synthese.und Simulation


Stoffplan:
Zustandsdiagramme. FSM-Modelle und Abstraktionsebenen. Kommunikationsmechanismen für endliche Automaten, Verilog Basic. Verilog Modelle endlicher Automaten.und Datenpfade Hardware-Erzeugung mittels Logik-Synthese. Kombination von Berechnungsmodellen in einer Anwendung. Ausblick: Hardware-Erzeugung aus abstrakten Beschreibungen.

Diploma Supplement:
Computation structures, communication, state diagrams, Verilog, logic synthesis, simulation, high-level synthesis

Literatur:
Angermann, Anne; Beuschel, Michael; Rau, Martin; Wohlfarth, Ulrich: MATLAB - Simulink - Stateflow. Oldenbourg Verlag, 2007.
Ciletti, Michael D.: Advanced Digital Design with the Verilog HDL. Prentice Hall, 2003.
Ciletti, Michael D.: Starter´s Guide to Verilog 2001. Prentice Hall, 2004.
Katz, Randy H.: Contemporary Logic Design. Addison-Wesley Longman, 1994.
Kesel, Frank; Bartholomä, Ruben: Entwurf von digitalen Schaltungen und Systemen mit HDLs und FPGAs. Oldenbourg Verlag, 2009.
Parhami, Behrooz: Computer Arithmetic - Algorithms and Hardware Design.
Oxford University Press, 1999.

Voraussetzungen:
Vorwissen: Technische Grundlagen der Informatik

Weitere Informationen:
siehe https://moodle.informatik.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=349

Übertragungswege:
Senderraum: S2 02 C205 Empfängerraum: S2 02 C110 und C120

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Einführung in Computer Microsystems - Gr. 01

    Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch

    Mi, 15. Apr. 2015 [08:55]-Mi, 15. Jul. 2015 [09:40]

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 15. Apr. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
2 Mi, 22. Apr. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
3 Mi, 29. Apr. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
4 Mi, 6. Mai 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
5 Mi, 13. Mai 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
6 Mi, 20. Mai 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
7 Mi, 27. Mai 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
8 Mi, 3. Jun. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
9 Mi, 17. Jun. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
10 Mi, 24. Jun. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
11 Mi, 1. Jul. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
12 Mi, 8. Jul. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
13 Mi, 15. Jul. 2015 09:50 11:30 S202/C205 - Bosch Hörsaal - AKTUELL GESPERRTS202/C110S202/C120 Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Andreas Koch