02-03-0042-se Aktuelle Debatten um Staat und Verwaltung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Arthur Benz

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Politikwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: AktDebStaatVerw

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
In dem Seminar geht es um theoretische Grundlagen der Debatte um Staat und Verwaltung. Ausgangspunkt ist das Der Begriff von Verwaltung als „Bürokratie“, also als Herrschaftsform und als Teil der Herrschaft im modernen Staat. Der Zusammenhang von Staat bzw. Herrschaft und Verwaltung lässt sich noch bei Max Weber erkennen. Der Bezug zur Herrschaft und zum Staat ist in der Forschung zu New Public Management weitgehend vernachlässigt worden. Andere Ansätze, die Verwaltung in ihrem gesellschaftlichen Umfeld verstehen wollen, greifen diese Zusammenhänge teilweise wieder auf. Neuere Entwicklungen einer Internationalisierung der Verwaltung und der Verwaltung jenseits des Staates verändern den Staatsbezug und den Herrschaftscharakter der Verwaltung grundlegend.

In dem Seminar werden wichtige Theorien, die die Entwicklung der modernen Verwaltung seit Anfang des 20. Jahrhundert reflektieren, diskutiert. Damit sollen die Studierenden Grundlagenwissen für die Forschung über Verwaltung und für die Praxis in der Verwaltung gewinnen.

Literatur:
Überblicksliteratur:
- Albrow, Martin (1972), Bürokratie (München: List)
- Anter, Andreas, Bleeck, Wilhelm (2013), Staatskonzepte. Die Theorien der deutschen Politikwissenschaft, Frankfurt, New York: Campus.
- Benz, Arthur (2008), Der moderne Staat. Grundlagen der politologischen Analyse (München: Oldenbourg, 2. Aufl.).
- Bogumil, Jörg, Jann, Werner, Nullmeier, Frank (Hrsg.) (2006), Politik und Verwaltung (PVS-Sonderheft 37) (Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Derlien, Hans-Ulrich, Böhme, Doris, Heindl, Markus, (2011), Bürokratietheorie: Einführung in Eine Theorie der Verwaltung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Etzioni-Halevy, Eva (1985), Bureaucracy and Democracy (London, New York: Routledge).
- Pollitt, Christopher, Bouckaert, Geert (2004), Public Management Reform: A Comparative Analysis (Oxford: Oxford University Press, 2. Aufl.),

Weitere Informationen:
Seminarplan:

14.04.15 Einführung: Bürokratie als Verwaltungsform des modernen Staates
21.04.15 Entwicklung des modernen Staates
28.04.15 Staatstheorie Max Webers
05.05.15 Bürokratietheorie Max Webers
12.05.15 Bürokratiekritik
19.05.15 Staat und Demokratie in der neueren Vertragstheorie
26.05.15 Bürokratie in der ökonomischen Theorie der Politik
09.06.15 New Public Management
16.06.15 Street-level Bureaucracy; kooperative Verwaltung
23.06.15 Public Values
30.06.15 Internationale Bürokratie
07.07.15 Verwaltung und Demokratie
14.07.15 Schlussfolgerungen

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 14. Apr. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
2 Di, 21. Apr. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
3 Di, 28. Apr. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
4 Di, 5. Mai 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
5 Di, 12. Mai 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
6 Di, 19. Mai 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
7 Di, 26. Mai 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
8 Di, 9. Jun. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
9 Di, 16. Jun. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
10 Di, 23. Jun. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
11 Di, 30. Jun. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
12 Di, 7. Jul. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
13 Di, 14. Jul. 2015 13:30 15:10 S207/109 Prof. Dr. Arthur Benz
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Arthur Benz