02-03-9040-ku Global Challenges Ringvorlesung: ARMUT

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jens Matthias Steffek

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB02 / Politikwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 02-03-9040-ku

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Ringvorlesung „Armut“

Nicht zuletzt seit Thomas Pikettys viel beachtetem Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ sind Armut und soziale Ungleichheit zurück auf der Agenda der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. In der interdisziplinären Ringvorlesung „Global Challenges“ werden wir deshalb in diesem Jahr das Thema Armut in den Mittelpunkt stellen. Das vielgestaltige Phänomen der Armut und sozialen Ausgrenzung, sowie die Möglichkeiten effektiver Armutsbekämpfung sollen dabei stets in einer Doppelperspektive betrachtet werden: zum einen mit Blick auf Armut in hochentwickelten Industrieländern wie Deutschland, zum anderen mit Blick auf globale Ungleichheit und Armutsbekämpfung in den wenig entwickelten Ländern des globale Südens. Die Referentinnen und Referenten dieser interdisziplinären Ringvorlesung kommen aus den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Stadtplanung, Ingenieurwissenschaften und Physik, sowie aus der Praxis. Organisiert wird die Ringvorlesung von Jens Steffek, Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.

Themenplan

13.04.2015 Einführung (Jens Steffek) / Housing the Urban Poor in Developing Countries (Matthias Nohn)
20.04.2015 Zwischen Armutsbekämpfung und Mittelschichtspolitik: Wohnungspolitik in Deutschland (Björn Egner)
27.04.2015 Armut und soziale Ausgrenzung in Darmstadt - wie können wir kommunal intervenieren? (Barbara Akdeniz)
04.05.2015 Soziale Sicherung in Entwicklungsländern (Carina Schmitt)
11.05.2015 Armut und Eurokrise (Hans-Jürgen Bieling)
18.05.2015 Armut und Migration (Roland Verwiebe)
01.06.2015 Verteilungswirkungen des demografischen Wandels (Alexander Ludwig)
08.06.2015 Poverty and Climate Change (Darrel Moellendorf)
15.06.2015 Tackling Water Poverty – Best Practice im Norden Namibias (Wilhelm Urban)
22.06.2015 Armutsbekämpfung und Entwicklungspolitik (Frank Weiler)
29.06.2015 Armut und Umweltrisiken (Jakob Rhyner)
06.07.2015 Armut und Demokratie (Dirk Jörke)
13.07.2015 Abschlussklausur

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 13. Apr. 2015 18:00 20:00 S207/167 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
2 Mo, 20. Apr. 2015 18:00 20:00 S207/167 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
3 Mo, 27. Apr. 2015 18:00 20:00 S207/167 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
4 Mo, 4. Mai 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
5 Mo, 11. Mai 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
6 Mo, 18. Mai 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
7 Mo, 1. Jun. 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
8 Mo, 8. Jun. 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
9 Mo, 15. Jun. 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
10 Mo, 22. Jun. 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
11 Mo, 29. Jun. 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
12 Mo, 6. Jul. 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
13 Mo, 13. Jul. 2015 18:00 20:00 S207/109 Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Jens Matthias Steffek