03-41-0502-se Qualitative Forschungsmethoden

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. phil. Kathrin Schulz

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB03 / Sportwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 03-41-0502-se

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Der Einsatz qualitativer Forschungsmethoden gilt auch in vielen Bereichen der Sportwissenschaften als selbstverständlich. In diesem Einführungsseminar sollen grundlegende Kenntnisse erarbeitet werden.


  • Geschichte, wissenschafttheoretische Hintergründe und disziplinäre Perspektiven qualitativer Sozialforschung
  • qualitative Forschungsansätze insbesondere in den Sportwissenschaften am Beispiel - IfS naher - sportwissenschaftlicher Forschungsprojekte (z. B. "QuATraS" Qualität aus Athleten und Trainersicht; Moral und Sport im Wertebewusstsein Jugendlicher; Doping im Fitnessstudio; u. a.)
  • Datenerhebung (z. B. Interviewtechniken, Beobachtung, Gruppendiskussion, komplexe Methoden)
  • Qualitative Datenanalyse und Auswertung (z. B. qualitative Inhaltsanalyse, Konversationsanalyse, computergestützte Auswertungen, u. a.)
  • Stationen des qualitativen Forschungsprozesses (Planung und Durchführung von Forschungsprojekten)
  • Dokumentation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
  • Forschungsprozess und Anwendung: Die praktische Umsetzung wissenschaftlichen Wissens

Im Seminarverlauf werden die Studierenden eigenständig kleine Forschungsaufgaben durchführen, bearbeiten und präsentieren.

Literatur:
Literaturvorschläge werden im Seminar bekannt gegeben. Eigenständige Literaturrecherche ist unbedingt erwünscht!

Voraussetzungen:
keine Voraussetzungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen:
Die Seminartermine am 28.04. und 05.05. sind für eigenständiges Arbeiten an den Forschungsaufträgen vorgesehen und finden nicht als Dozentinbegleitetes Seminar statt.

Voraussetzungen für den Scheinerwerb sind:
(1) regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen (mindestens 75%),
(2) Teilnahme an einer Projektgruppe - Bearbeitung einer praktischen Forschungsfrage , gemeinsame Darstellung der (Mini-)Studie und + anfertigen eines mindestens zweiseitigen Handouts für die Gruppe
(3) Die Möglichkeit alternativer Prüfungsleistungen ist abhängig von der Teilnehmerzahl und werden im Seminar besprochen

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Seminar dient der Einführung in "Qualitative Forschungsmethoden" im Kontext der Sportwissenschaften.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 14. Apr. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
2 Di, 21. Apr. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
3 Di, 28. Apr. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
4 Di, 5. Mai 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
5 Di, 12. Mai 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
6 Di, 19. Mai 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
7 Di, 26. Mai 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
8 Di, 2. Jun. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
9 Di, 9. Jun. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
10 Di, 16. Jun. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
11 Di, 23. Jun. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
12 Di, 30. Jun. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
13 Di, 7. Jul. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
14 Di, 14. Jul. 2015 08:00 09:30 S118/202 Dr. phil. Kathrin Schulz
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. phil. Kathrin Schulz