02-06-0313-se Religion und Moderne: Das Bild der Frau im Christentum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0313-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Beinahe von Beginn an sind Frauen im Christentum mit Misstrauen betrachtet worden. Frauen wurden, vor dem Hintergrund bestimmter Fortpflanzungstheorien, als biologisch defizitäre Wesen aufgefasst; in moralischer Hinsicht galten sie als anfällig für die Sünde und nur begrenzt urteilsfähig; intellektuell wurden sie als minderwertig betrachtet; rechtsfähig waren sie nur in eingeschränktem Sinne; und in religiöser Hinsicht galten sie als unreif, wankelmütig und wenig glaubensstark. In diesem Seminar wollen wir zunächst eine Bestandsaufnahme versuchen, sowohl in chronologischer als auch in thematischer Hinsicht, um sodann zu fragen, wie theologische Denkfiguren und Geschlechterstereotype ineinandergegriffen haben und immer noch greifen.


Das Seminar findet in Kooperation mit Dr. Gerhard Schreiber, FB 06, Goethe-Universität Frankfurt, statt. Die Seminarsitzungen werden hälftig auf Frankfurt und Darmstadt verteilt; die erste (konstituierende) Sitzung findet in Frankfurt statt, Campus Westend. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.



 

Literatur:
Nina Degele, Gender/Queer Studies. Eine Einführung, Paderborn: Fink, 2008 [utb 2986]. Hannelore Faulstich-Wieland, Einführung in Genderstudien, 2. Aufl., Opladen / Farmington Hills: Barbara Budrich, 2006 [utb 8256]. Anna-Katharina Höpflinger / Ann Jeffers / Daria Pezzoli-Olgiati (Hg.), Handbuch Gender und Religion, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008 [utb 3062]. Christina von Braun / Inge Stephan (Hg.), Gender@Wissen. Ein Handbuch der Gender-Theorien, 3. Aufl., Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2013 [utb 2584].


 

Weitere Informationen:
Erster Termin (Vorbesprechung, Organisatorisches und Erläuterung des Seminarplans) findet in Frankfurt Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 13 statt.


 

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 15. Okt. 2015 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 13 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
2 Do, 22. Okt. 2015 18:05 19:45 S102/331 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
3 Do, 29. Okt. 2015 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 13 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
4 Do, 5. Nov. 2015 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 10 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
5 Do, 12. Nov. 2015 18:05 19:45 S102/330 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
6 Do, 19. Nov. 2015 18:05 19:45 S102/330 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
7 Do, 26. Nov. 2015 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 13 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
8 Do, 3. Dez. 2015 18:05 19:45 S102/330 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
9 Do, 10. Dez. 2015 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 10 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
10 Do, 17. Dez. 2015 18:05 19:45 S102/330 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
11 Do, 14. Jan. 2016 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 13 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
12 Do, 21. Jan. 2016 18:05 19:45 S102/330 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
13 Do, 28. Jan. 2016 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 13 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
14 Do, 4. Feb. 2016 18:05 19:45 Goethe-Universität Frankfurt/ Campus Westend Hörsaalzentrum - HZ 13 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
15 Do, 11. Feb. 2016 18:05 19:45 S102/330 PD Dr. theol. Gesche Linde; Dr. Gerhard Schreiber
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
PD Dr. theol. Gesche Linde
Dr. Gerhard Schreiber