41-00-1601-ku Interkulturelles Training für Natur- und Ingenieurwissenschaften

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. phil. Christoph Merkelbach

Veranstaltungsart: Kurs

Orga-Einheit: Sprachenzentrum (40)

Anzeige im Stundenplan: Interk. Training

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Im globalisierten 21 Jahrhundert ist interkulturelle Kompetenz eine Schlüsselkompetenz und Grundvoraussetzung in den unterschiedlichsten Kontexten. Dies bezieht sich nicht nur auf die Bereiche Wirtschaft, Handel und Administration sondern in großem Maße auch auf die Bereiche der Natur- und Ingenieurswissenschaften. Fremdsprachkenntnisse und ein paar persönliche Erfahrungen reichen nicht aus, um mit kulturellen Unterschieden bei Mitarbeiten in Deutschland aber auch im Ausland erfolgreich umgehen zu können. In diesem Seminar wird ein umfassender Überblick über zentrale Grundbegriffe und Anwendungsfelder zur Förderung von interkultureller Kompetenz vermittelt und an der Praxis orientiert dargestellt.

Folgende Bereiche werden behandelt:
•Technik und Kultur - nur ein vermeintlicher Widerspruch.
• Interkulturelle Kompetenz – Wie funktioniert das?
• Internationales Zeitmanagement – der Schlüssel zum Erfolg
• Integration und Ausgrenzung – Es gibt mehr im Leben als Arbeit.
• Denglish – Und wer soll das verstehen?
• Themen und Tabus in Geschäftsverhandlungen.
• Kommunikation in multinationalen Teams
• Kommunikation mit internationalen Partnern
• Entwicklung eines multinationalen Teams
• Konfliktmanagement in multinationalen Teams
• Gruppendynamik in Meetings mit multinationalen Teams
• Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsstrategien in multinationalen Teams
• Diagnoseinstrumente bei Problemen in multinationalen Teams

Daneben werden auch spezifische Regionen vorgestellt und hinsichtlich kultureller Eigenheiten analysiert, z. B. China, Teile Afrikas, Indien und einzelne europäischen Länder.

Voraussetzungen:
Deutschkenntnisse auf UNIcert II-Niveau

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 19. Apr. 2016 08:00 09:40 Dieser Termin fällt aus! Dr. phil. Christoph Merkelbach
2 Di, 26. Apr. 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
3 Di, 3. Mai 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
4 Di, 10. Mai 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
5 Di, 17. Mai 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
6 Di, 24. Mai 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
7 Di, 31. Mai 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
8 Di, 7. Jun. 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
9 Di, 14. Jun. 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
10 Di, 21. Jun. 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
11 Di, 28. Jun. 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
12 Di, 5. Jul. 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
13 Di, 12. Jul. 2016 08:00 09:40 S103/11 Dr. phil. Christoph Merkelbach
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. phil. Christoph Merkelbach