02-15-1059-ps Syntax des Deutschen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Marcus Müller

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: FB02 / Sprach- und Literaturwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 02-15-1059-ps

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Das Proseminar behandelt auf der Grundlage des in den Grundkursen vermittelten Wissens exemplarisch zentrale Forschungsthemen der Syntax.

Die Syntax beschäftigt sich mit der internen Struktur von Sätzen, und zwar im Sinne folgender Leitfragen: Welche
Kategorien von Wortgruppen lassen sich unterhalb der Satzebene unterscheiden? Welche Funktionen können diese
Kategorien in Bezug auf den Satz übernehmen? Nach welchen Mustern und mit welcher kommunikativen Funktion sind
Wortgruppen zu Sätzen geordnet? Wo hören Wörter auf und fangen Phrasen an? Welche Rolle spielt die Wortstellung im Satz beim Aufbau von Textkohärenz? Wie entwickelt und verändert sich Syntax? Wie kann man syntaktische Muster in Sprachkorpora beschreiben?

Zu diesen Themen werden wir Forschungsaufsätze diskutieren und selbst syntaktische Analysen betreiben.

Das Proseminar knüpft an die Inhalte der Grundkurs-Module im Bereich Linguistik an und vertieft exemplarisch die Kenntnisse in einer der zuvor vorgestellten Teildisziplinen (also z.B. in Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Text- oder Varietätenlinguistk u.a.) der synchronischen Linguistik. Das Proseminar geht theoretisch wie methodisch stärker ins Detail. Durch die exemplarische Erarbeitung spezifischer Themen soll das erworbene Wissen weiter gefestigt werden; durch Analysen die selbstständige Anwendung und Umsetzung an linguistischen Daten unter Anleitung erprobt und eingeübt werden.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Okt. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
2 Mo, 24. Okt. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
3 Mo, 31. Okt. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
4 Mo, 7. Nov. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
5 Mo, 14. Nov. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
6 Mo, 21. Nov. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
7 Mo, 28. Nov. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
8 Mo, 5. Dez. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
9 Mo, 12. Dez. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
10 Mo, 19. Dez. 2016 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
11 Mo, 9. Jan. 2017 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
12 Mo, 16. Jan. 2017 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
13 Mo, 23. Jan. 2017 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
14 Mo, 30. Jan. 2017 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
15 Mo, 6. Feb. 2017 09:50 11:30 S422/2 Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. phil. Marcus Müller