20-00-0983-vl Site Reliability Engineering

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr.-Ing. Christof Leng

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: SRE

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Implementierung und dem Betrieb
von Services. Heutzutage stellt der Betrieb von skalierbaren, zuverlässigen und
effizienten Internet-Services einen zentralen Aspekt vieler Geschäftsmodelle
dar. Allerdings sind klassische Betriebsmethoden oft inkompatibel mit der
hohen Änderungsrate modernerer Softwareentwicklung und deren kurzer
Release-Zyklen. Oft wird DevOps als ein Ansatz zur Lösung dieses Konflikts
genannt.
Die Vorlesung gibt einen Überblick zu Site Reliability Engineering (SRE), ein
DevOps-Ansatz, der ursprünglich von Google entwickelt wurde. Die in der
Veranstaltung behandelten Themen umfassen das Design, Deployment und
Wartung von großen verteilten Systemen. Sowohl organisatorische als auch
technische Aspekte werden abgedeckt, u.a. Automatisierung, Service Level
Agreements (SLAs), Monitoring, Incident Management, Kapazitätsplanung und
Datenintegrität.
- Beyer B.; Jones, C.; Petoff, J.; Murphy, N. R.: Site Reliability Engineering -
How Google Runs Production Systems. O'Reilly. 978-1-491-92912-4
- Treynor, B.: Keys to SRE. Usenix SREcon'14.
https://www.usenix.org/conference/srecon14/technicalsessions/
presentation/keys-sre
- Allspaw, J.; Robbins, J.: Web Operations - Keeping the Data On Time. O'Reilly.
978-1-4493-7744-1
- Krishan, K.: Weathering the Unexpected - Failures happen, and resilience
drills help organizations prepare for them. Communications of the ACM, vol. 55,
no. 11, November 2012.

Voraussetzungen:
Grundwissen in verteilten Systemen und Software
Engineering.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Okt. 2016 09:50 11:30 S207/109 Dr.-Ing. Christof Leng
2 Mo, 24. Okt. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
3 Mo, 31. Okt. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
4 Mo, 7. Nov. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
5 Mo, 14. Nov. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
6 Mo, 21. Nov. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
7 Mo, 28. Nov. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
8 Mo, 5. Dez. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
9 Mo, 12. Dez. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
10 Mo, 19. Dez. 2016 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
11 Mo, 9. Jan. 2017 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
12 Mo, 16. Jan. 2017 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
13 Mo, 23. Jan. 2017 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
14 Mo, 30. Jan. 2017 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
15 Mo, 6. Feb. 2017 09:50 11:30 S306/051 Dr.-Ing. Christof Leng
16 Di, 18. Apr. 2017 11:40 15:10 S103/12 Dr.-Ing. Christof Leng
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Lehrende
Dr.-Ing. Christof Leng