20-00-0985-pr Distributed Systems Programming: Praktikum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Patrick Eugster

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: DSP-Praktikum

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Das "DSP-Praktikum" adressiert Forschungsthemen im Bereich von distributed systems (DS, deutsch verteilten Anwendungen) und Programmiersprachen für DS. Die angebotenen Themen hängen von der aktuellen Forschung der DSP Gruppe ab und umfassen unter anderem:


  • Software-defined networking (SDN)
  • Network function virtualization (NFV) and in-network processing (INP)
  • Traffic engineering (TE)
  • Network monitoring
  • Resource management in datacenters (RMF)
  • Big data analytics (Spark, YARN, OpenStack, ..)
  • Event-based systems
  • Security in SDN, INP, and big data
  • Geo-distributed data processing
  • Compiler infrastructures for DS
  • Language abstractions for DS
  • Session types / calculi for DS
  • Network Protocols


Die teilnehmenden Studierenden realisieren ein Forschungsprojekt welches zusammen mit dem Betreuer definiert wird.
Das “DSP: Projektpraktikum” hat im Vergleich zum “DSP: Praktikum” einen größeren Umfang.

Voraussetzungen:
Interesse am Erarbeiten von Lösungsvorschlägen für herausfordernde Probleme im Bereich DS, eigenverantwortliches arbeiten und ein großes Interesse an aktuellen Forschungsthemen.

Da die angebotenen Themen ein großes Themengebiet abdecken, sind die Anforderungen sehr verschieden und projektabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der Themen als auch der Anforderungen wird in der ersten Vorlesung präsentiert.

Weitere Informationen:
https://www.dsp.tu-darmstadt.de/de/teaching/winter-semster-201617/distributed-systems-programming-labproject/

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Patrick Eugster