05-21-2111-vl Messmethoden der Kernphysik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: Messmeth KP

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Erzeugung, Nachweis und Anwendung von Kern- und Teilchenstrahlung (Ionen, Hadronen, Elektronen und andere Leptonen sowie Photonen) im Energiebereichvon einigen eV bis GeV.
Vorläufige Inhaltsübersicht:
1. Grundlagen
2. Strahlung und ihre Wechselwirkung mit Materie
3. Detektoren
4. Signalverarbeitung
5. Datenverarbeitung
6. Anwendungen

Literatur:


  • G. F. Knoll: Radiation Detection and Measurement, 3rd ed. (Wiley, New York 2000)
  • W. R. Leo: Techniques for Nuclear and Particle Physics Experiments, 2nd ed. (Springer, Berlin 1994)
  • K. S. Krane: Introductory Nuclear Physics (John Wiley & Sons, 1987)
  • H. Spieler, Semiconductor Detector Systems (Oxford University Press, 2008)
  • Wissenschaftliche Originalarbeiten werden in der Vorlesung zur Verfügung gestellt

Voraussetzungen:
empfohlen: Vorlesungen Physik I-IV, Kernphysik

Erwartete Teilnehmerzahl:
15

Weitere Informationen:
Spezialvorlesung empfohlen in Kombination mit den Studienschwerpunkten „B“ und „K“
Physikalisches Wahlfach für Studierende anderer Studienschwerpunkte
Voraussetzung für den Erwerb der Creditpoints sind:


  • Einreichung von mindestens 50% der Hausaufgaben,
  • Beteiligung an weiteren Übungsformaten (z.B. Kurzvorträge)
  • und ein 15-minütiges mündliches Prüfungsgespräch.

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Studierenden


  • kennen wichtige Methoden zum Nachweis ionisierender Strahlung, ausgehend von den zu Grunde liegenden physiklaischen Prozessen bis hin zur Erzeugung elektronisch verarbeitbarer Signale, kennen gängige Typen von Detektoren und wissen übere ausgewählte Anwendungen der Methoden in der Kernphysik und anderen Bereichen wie Medizin, Energietechnik, Festkörperphysik und Materialforschung Bescheid,
  • besitzen Fertigkeiten, Nachweissysteme für ionisierende Strahlung z.B. im Hinblick auf Anwendungen zu analysieren, quantitative Abschätzungen zu wichtigen Kenngrößen zu machen und auf Aufgabenstellungen anzuwenden sowie die erworbenen Kenntnisse zu kommunizieren und
  • sind kompetent in der selbständigen Bearbeitung von Problemstellungen in den genannten Themengebieten und sind in der Lage, Einsatzmöglichkeiten von kernphysikalischen Methoden und Messapparaten einschätzen zu können.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 20. Apr. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
2 Mo, 24. Apr. 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
3 Do, 27. Apr. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
4 Do, 4. Mai 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
5 Mo, 8. Mai 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
6 Do, 11. Mai 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
7 Mo, 15. Mai 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
8 Do, 18. Mai 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
9 Mo, 22. Mai 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
10 Mo, 29. Mai 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
11 Do, 1. Jun. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
12 Do, 8. Jun. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
13 Mo, 12. Jun. 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
14 Mo, 19. Jun. 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
15 Do, 22. Jun. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
16 Mo, 26. Jun. 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
17 Do, 29. Jun. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
18 Mo, 3. Jul. 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
19 Do, 6. Jul. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
20 Mo, 10. Jul. 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
21 Do, 13. Jul. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
22 Mo, 17. Jul. 2017 09:50 11:30 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
23 Do, 20. Jul. 2017 13:30 14:20 S217/103 Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
Lehrende
Bild: Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel
Apl. Prof. Dr. rer. nat. Peter von Neumann-Cosel