20-00-0798-se Seitenkanalangriffe gegen Software

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Heiko Mantel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: SideChannel-Sem

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
In diesem Seminar sollen Forschungsartikel bezüglich verschiedener Aspekte von Seitenkanalangriffen gegen Software sowie entschpechender Gegenmaßnahmen diskutiert werden; so beispielsweise:

- Seitenkanalangriffe gegen kryptographische Software,
- Seitenkanalangriffe gegen Webanwendungen,
- Seitenkanalangriffe gegen Betriebssysteme,
- Seitenkanalangriffe auf mobile Endgeräte,
- Seitenkanalangriffe in der Cloud.

Seitenkanäle sind indirekte, unbeabsichtigte Informationsflüsse, die durch die physikalische Ausführung eines Computerprogramms aufgedeckt werden. Beispiele hierfür sind Programmlaufzeit, Cache-Verhalten, Stromverbrauch, elektromagnetische Ausstrahlung usw. Da solche unbeabsichtigte Informationsflüsse mit geheimen Dateien wie z. B. privaten kryptographischen Schlüsseln korrelieren können, stellen Seitenkanäle ernste Sicherheitsschwachstellen dar. Während eines Seitenkanalangriffs ist der Hacker in der Lage, durch den Seitenkanal aufgedeckte Informationen zu sammeln, sie zu analysieren und anhand dieser Analyse die geheimen Dateien zu rekonstruieren. Da es dank neuer Sicherheitsmechanismen fortwährend schwieriger wird, herkömmliche Sicherheitsschwachstellen wie z. B. Programmfehler auszunutzen, werden Seitenkanäle für Hacker immer interessanter.

Voraussetzungen:
Informatik- und Mathematikkenntnisse entsprechend den ersten 4 Semestern des Bachelorstudiengangs Informatik

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Heiko Mantel