05-11-1353-vl Optik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Thomas Walther

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: Optik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Grundlagen der Optik. Es werden u.a. folgende Themenbereiche diskutiert:
Grundlagen (Maxwellsche Gleichungen,…)
Geometrische Optik (gekrümmte Spiegel, Linsen, Linsenfehler, optische Abbildungen, ,…)
Abbildungsfehler  
Optische Instrumente und Design optischer Systeme
Optische Phänomene in der Natur
Matrixmethoden in der Optik
Fresnel-Gleichungen (Polarisation, Polarisatoren, Doppelbrechung,…)
Interferenz und Kohärenz (Interferometer & Anwendungen, Kohärenz…)
Beugung (Fresnel- und Fraunhofer-Beugung, Fourier-Transformation, Fourieroptik…)
Holographie 
Moderne Entiwcklungen der Optik (Laser,...),  
Wechselwirkung Licht/Materie
Spezielle Relativitätstheorie
Welle-Teilchen Dualismus und die Anfänge der Quantenmechanik

Die Vorlesung geht konzeptionell und mathematisch weit hinaus über die grundlegende Behandlung der Optik, wie sie z.B. in den Einführungsvorlesungen zur Physik vorgestellt wurde. Es werden insbesondere moderne Anwendungsbezüge der Optik mit vielfältigen Beispielen diskutiert. Die Vorlesung erzeugt so einen Zugang zu den Grundlagen eines wissenschaftlich und kommerziell sehr stark expandierenden Bereichs der Physik bzw. der Optik- und Laser-Industrie.

Bitte beachten Sie: Die Vorlesung wird gleichzeitig mit Physik III gehalten, die seit der Studienordnung WS 15/16 den "alten" Fachkurs Optik ersetzt und jetzt thematisch im wesentlichen mit dem Fachkurs übereinstimmt.

Zur Vorlesung gehören Übungen. Die Übungsaufgaben werden zweiwöchentlich gestellt und anschließend unter Beteiligung der Studenten, vorgerechnet. Es wird unbedingt empfohlen, die Übungsaufgaben regelmäßig und selbstständig zu bearbeiten.  

Die Vorlesung orientiert sich an den Vorkenntnissen von Bachelor-Studenten (obwohl natürlich auch andere Hörer herzlich zur Vorlesung eingeladen sind).

Literatur:
Es gibt eine große Zahl guter Lehrbücher zur Optik. Einige Beispiele sind:
Hecht: Optik
Demtröder: Experimentalphysik II
Lipson/Lipson/Tannhauser: Optik
Saleh, Teich: Grundlagen der Photonik

Voraussetzungen:

Experimentalphysik Physik I-IV empfohlen


Weitere Informationen:
Die Vorlesung wird 4-stündig mit 2-stündiger Übung abgehalten. Sie endet daher bereits am 13. Januar 2017.

Offizielle Kursbeschreibung:




Zusätzliche Informationen:
http://www.iap.tu-darmstadt.de/lqo/teaching/winter-20172018/optik/

Online-Angebote:
Die Webseite der Vorlesung findet sich unter http://www.iap.tu-darmstadt.de/lqo/teaching/winter-20162017/optik/

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 16. Okt. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
2 Fr, 20. Okt. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
3 Mo, 23. Okt. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
4 Fr, 27. Okt. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
5 Mo, 30. Okt. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
6 Fr, 3. Nov. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
7 Mo, 6. Nov. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
8 Fr, 10. Nov. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
9 Mo, 13. Nov. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
10 Fr, 17. Nov. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
11 Mo, 20. Nov. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
12 Fr, 24. Nov. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
13 Mo, 27. Nov. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
14 Fr, 1. Dez. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
15 Mo, 4. Dez. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
16 Fr, 8. Dez. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
17 Mo, 11. Dez. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
18 Fr, 15. Dez. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
19 Mo, 18. Dez. 2017 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
20 Fr, 22. Dez. 2017 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
21 Mo, 8. Jan. 2018 08:55 10:35 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
22 Fr, 12. Jan. 2018 08:00 09:40 S206/030 Prof. Dr. phil. Thomas Walther
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
Lehrende
Bild: Prof. Dr. phil. Thomas Walther
Prof. Dr. phil. Thomas Walther