18-bi-2091-pr Energietechnisches Praktikum I

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: Energietech. Prak I

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 60

Lehrinhalte:
Sicherheitsbelehrung zu elektrischen Betriebsmitteln;
Inhalt der Versuche:


  • Elektrische Energiewandlung
  • Leistungselektronik
  • Hochspannungstechnik
  • Elektrische Energieversorgung
  • Regenerative Energien

Literatur:
Binder, A. et al.: Skript zur Lehrveranstaltung mit Versuchsanleitungen; Hindmarsh, J.: Electrical Machines and their Application, Pergamon Press, 1991
Nasar, S.A.: Electric Power systems. Schaum`s Outlines
Mohan, N. et al: Power Electronics, Converters, Applications and Design, John Wiley & Sons, 1995
Kind, D., Körner, H.: High-Voltage Insualtion Technology, Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig Wiesbaden, 1985, ISBN 3-528-08599-1

Voraussetzungen:
Bachelor-Abschluss Elektrotechnik, elektrische Energietechnik oder Vergleichbares

Sicherheitsbelehrung:
1. Anmeldung in TUCaN bis zum 16. Oktober 2017 notwendig
Nicht registriert: Keine Teilnahme am Praktikum
Registriert: Verlassen des Praktikums während des Semesters, führt zur Bewertung „nicht bestanden“.
2. Es ist verpflichtend, die „Praktikumsvorbesprechung“ am 17. Oktober 2017 und die „Sicherheits-Prüfung“ am 19. Oktober 2017 zu besuchen.
Bestanden: Teilnahme am Praktikum
Nicht bestanden: Keine Teilnahme am Praktikum – Teilnahme erst in einem späteren Semester möglich
3. Im Anschluss findet die Einteilung der Gruppen durch das Institut für Elektrische Energiewandlung statt. Gruppeneinteilung und Zeitplan werden beim Moodle-Kurs zum entsprechenden Praktikum veröffentlicht.
 

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 24. Okt. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
2 Di, 7. Nov. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
3 Di, 14. Nov. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
4 Di, 21. Nov. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
5 Di, 28. Nov. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
6 Di, 5. Dez. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
7 Di, 12. Dez. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
8 Di, 19. Dez. 2017 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
9 Di, 9. Jan. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
10 Di, 16. Jan. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
11 Di, 23. Jan. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
12 Di, 30. Jan. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
13 Di, 6. Feb. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder
Yves Gemeinder
Marcel Lehr