02-06-0301-se Theologie des Neuen Testaments: Fremdsein und Flucht im NT- Volk, Ethnie und Religion im Welthorizont

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Martin Pöttner

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0301-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Wanderungsbewegungen sind keineswegs vorbei. Deutschland ist nur nicht mehr so stark betroffen wie 2015. Das Seminar befasst sich mit biblischen Texten zu "Volk", "Religion", Fremde/r-Sein, Flucht, Wanderung - und dem Verhältnis zur gesamten Welt. Dabei ergibt sich, dass die biblischen Religionen überwiegend fremdenfreundliche Züge aufzuweisen scheinen. 1948 wurde dieses religiöse Element in die Menschenrechte aufgenommen. Das müssen wir als Wirkungsgeschichte biblischer Texte verstehen.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 24. Okt. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
2 Di, 7. Nov. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
3 Di, 14. Nov. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
4 Di, 21. Nov. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
5 Di, 28. Nov. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
6 Di, 5. Dez. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
7 Di, 5. Dez. 2017 13:30 14:30 S422/9 Prof. Dr. Martin Pöttner
8 Di, 12. Dez. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
9 Di, 19. Dez. 2017 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
10 Di, 9. Jan. 2018 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
11 Di, 16. Jan. 2018 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
12 Di, 23. Jan. 2018 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
13 Di, 30. Jan. 2018 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
14 Di, 6. Feb. 2018 09:50 11:30 S422/4 Prof. Dr. Martin Pöttner
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Martin Pöttner