18-bi-2100-pr Antriebstechnisches Praktikum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: Antriebstechn. Prak.

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Ziel ist die Vertiefung der Kenntnisse über Ausführung und Betriebsverhalten von elektrischen Antriebssystemen und das Heranführen an messtechnische Probleme in der Antriebstechnik. Inhalt des Praktikums ist die Inbetriebnahme und Untersuchung von labormäßig aufgebauten Antriebssystemen, insbesondere von umrichtergespeisten Drehfeldmaschinen.

Literatur:
Skript mit Versuchsanleitungen;
Nürnberg, W.: Die Prüfung elektrischer Maschinen, Springer, 2000;
Brosch, P.: Moderne Stromrichterantriebe, Kamprath-Reihe, Vogel-Verlag, 1998;
Vorlesungsskript – Binder, A.: Motor Developement for Electrical Drive Systems;
Vorlesungsfolien – Mutschler, P.: Control of Drives

Voraussetzungen:
Bachelor-Abschluss Elektrotechnik, elektrische Energietechnik oder Vergleichbares

1. Anmeldung in TUCaN zur Vorbesprechung und zum Praktikum bis zum 06. April 2018 notwendig
    a. Nicht registriert: Keine Teilnahme am Praktikum
    b. Registriert: Verlassen des Praktikums während des Semesters, führt zur Bewertung „nicht bestanden“
2. Es ist verpflichtend, die „Praktikumsvorbesprechung“ am 10. April 2018 und die „Sicherheits - Prüfung“ am 12. April 2018 zu besuchen
    a. 10. April 2018, 8:00 Uhr: Praktikumsvorbesprechung für "Energietechnisches Praktikum" und "Antriebstechnisches Praktikum"
    b. 10. April 2018, 9:50 Uhr: Praktikumsvorbesprechung für "Praktikum Aktoren für mechatronische Systeme"
    c. 12. April 2018: „Sicherheits - Prüfung“ für alle Teilnehmer
                    i. Bestanden: Teilnahme am Praktikum
                    ii. Nicht bestanden: Keine Teilnahme am Praktikum – Teilnahme erst in einem späteren Semester möglich
3. Im Anschluss findet die Einteilung der Gruppen durch das Institut für Elektrische Energiewandlung statt. Gruppeneinteilung und Zeitplan werden im Moodle-Kurs zum entsprechenden Praktikum veröffentlicht.

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 11. Apr. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
2 Mi, 18. Apr. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
3 Mi, 25. Apr. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
4 Mi, 2. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
5 Mi, 9. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
6 Mi, 16. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
7 Mi, 23. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
8 Mi, 30. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
9 Mi, 6. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
10 Mi, 13. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
11 Mi, 20. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
12 Mi, 27. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
13 Mi, 4. Jul. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
14 Mi, 11. Jul. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder
Yves Gemeinder
Dr.-Ing. Björn Deusinger
Marcel Lehr