18-bi-2092-pr Energietechnisches Praktikum II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: Energietech. Prak II

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Praktische Übung zur elektrischen Energietechnik - Verteilung und Anwendung. Etwa 50% befassen sich mit Energieverteilung und Hochspannungstechnik; Etwa 50% handeln von der Anwendung von Antriebssystemen mit und ohne Umrichter

Literatur:
Skript mit ausführlichen Versuchsanleitungen

Voraussetzungen:
Master-Programm: Energietechnisches Praktikum 1

Praktikumsvorbesprechung:
1. Anmeldung in TUCaN zur Vorbesprechung und zum Praktikum bis zum 06. April 2018 notwendig
    a. Nicht registriert: Keine Teilnahme am Praktikum
    b. Registriert: Verlassen des Praktikums während des Semesters, führt zur Bewertung „nicht bestanden“
2. Es ist verpflichtend, die „Praktikumsvorbesprechung“ am 10. April 2018 und die „Sicherheits - Prüfung“ am 12. April 2018 zu besuchen
    a. 10. April 2018, 8:00 Uhr: Praktikumsvorbesprechung für "Energietechnisches Praktikum"
    b. 10. April 2018, 9:50 Uhr: Praktikumsvorbesprechung für "Praktikum Aktoren für mechatronische Systeme"
    c. 12. April 2018: „Sicherheits - Prüfung“
                    i. Bestanden: Teilnahme am Praktikum
                    ii. Nicht bestanden: Keine Teilnahme am Praktikum – Teilnahme erst in einem späteren
                       Semester möglich
3. Im Anschluss findet die Einteilung der Gruppen durch das Institut für Elektrische Energiewandlung statt. Gruppeneinteilung und Zeitplan werden im Moodle bei den Pratikabeschreibungen veröffentlicht.

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 11. Apr. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
2 Mi, 18. Apr. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
3 Mi, 25. Apr. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
4 Mi, 2. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
5 Mi, 9. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
6 Mi, 16. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
7 Mi, 23. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
8 Mi, 30. Mai 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
9 Mi, 6. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
10 Mi, 13. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
11 Mi, 20. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
12 Mi, 27. Jun. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
13 Mi, 4. Jul. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
14 Mi, 11. Jul. 2018 14:00 18:00 Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder; Dr.-Ing. Björn Deusinger; Yves Gemeinder; Marcel Lehr
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. techn. Dr.h.c. Andreas Binder
Yves Gemeinder
Dr.-Ing. Björn Deusinger
Marcel Lehr