01-62-0008-vl Herausforderung Energiewende

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Frithjof Staiß

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: 01-62-0008-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Es werden die Grundzüge von Energiesystemen vermittelt und erläutert, warum sie einem steten Wandel unterliegen. Mit den Erkenntnissen zum anthropogenen Klimawandel hat ein Paradigmenwechsel stattgefun­den, der die internationale Staatengemeinschaft, Regierungen, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft vor ganz neue Herausforderungen stellt. Die Energiewende als Strategie zur Minderung des Treibhausgasaus­stoßes bedarf konkreter Antworten auf die Fragen „Wie viel bis wann?“ und „Von wem und durch welche Maßnahmen?“ Einer erfolgreichen Koordination der Energiewende muss dabei die Balance zwischen den ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen der Nachhaltigkeit gelingen. Zielkonflikte sind dabei unver­meidlich: Chancen stehen Risiken gegenüber und Gewinnern der Energiewende tatsächliche oder vermeintli­che Verlierer. Dies wird anhand aktueller Problemlagen und Lösungsansätze in Deutschland und auf interna­tionaler Ebene exemplarisch illustriert. Der Kurs wird von einer verpflichtenden Fallstudienübung begleitet bzw. ergänzt, in der in Studentengruppen eigenständig weitere Fragestellungen untersucht werden.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 12. Apr. 2018 14:25 16:05 S102/144 Prof. Dr. Frithjof Staiß
2 Do, 17. Mai 2018 09:50 16:05 S115/021 Prof. Dr. Frithjof Staiß
3 Do, 7. Jun. 2018 09:50 16:05 S101/A02 Prof. Dr. Frithjof Staiß
4 Do, 12. Jul. 2018 09:50 16:05 S101/A02 Prof. Dr. Frithjof Staiß
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Prof. Dr. Frithjof Staiß