02-04-0130-ue Quellen zur Stadt- und Umweltgeschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Dieter Schott

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Übung NG 1

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Lehrinhalte:
Ziel der Übung ist, anhand von Quellen aus dem Themenbereich Stadt- und Umweltgeschichte einmal sich mit der für die Geschichtswissenschaft zentralen Technik der Quellenkritik auseinander zu setzen, zum anderen die Themenfelder Stadtgeschichte und Umweltgeschichte in ihren Grundzügen kennenzulernen. Wir werden uns daher mit Hilfe von Überblickstexten mit diesen Themen auseinandersetzen und dann auf einzelne Aspekte anhand von ausgewählten Quellen zur Stadt- und Umweltgeschichte aus dem 19. und 20. Jahrhundert näher eingehen. Für Studierende der Geschichte ist die Voraussetzung die erfolgreiche Teilnahme am Proseminar ‚Einführung in die Neuere Geschichte‘.

Literatur:
Arndt, Melanie: Umweltgeschichte, Version: 3.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 10.11.2015, URL: http://docupedia.de/zg/Arndt_umweltgeschichte_v3_de_2015?oldid=125492

Bernhardt, Christoph: Moderne Stadtgeschichte, 2016 < http://www.clio-online.de/guides/themen/moderne-stadtgeschichte/2016>

Lenger, Friedrich: Metropolen der Moderne. Eine europäische Stadtgeschichte seit 1850, München 2013.

Radkau, Joachim: Natur und Macht in der Geschichte, München 2. Aufl. 2002

Reulecke, Jürgen: Geschichte der Urbanisierung in Deutschland, Frankfurt/M. 1985.

Schott, Dieter: Stadt in der Geschichtswissenschaft, in: Christoph Heyl u. Harald Mieg (Hg.) Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart/ Weimar 2013, S. 120-147.

Schott, Dieter: Die Urbanisierung Europas 1000-2000: Eine umweltgeschichtliche Einführung, Köln u.a. 2014

Winiwarter, Verena: Umweltgeschichte, was ist das? Vorlesung vom 13.10. 2003 im Rahmen der Ringvorlesung „Umweltgeschichte. Eine Einführung in den österreichischen Forschungsstand“ Wintersemester 200304, Universität Wien. (< www.univie.ac.at/igl.geschichte/brunner/winiwarter_text.pdf>Verena Winiwarter/ Martin Knoll: Umweltgeschichte, Köln 2007.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 15. Okt. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
2 Mo, 22. Okt. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
3 Mo, 29. Okt. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
4 Mo, 5. Nov. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
5 Mo, 12. Nov. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
6 Mo, 19. Nov. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
7 Mo, 26. Nov. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
8 Mo, 3. Dez. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
9 Mo, 10. Dez. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
10 Mo, 17. Dez. 2018 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
11 Mo, 14. Jan. 2019 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
12 Mo, 21. Jan. 2019 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
13 Mo, 28. Jan. 2019 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
14 Mo, 4. Feb. 2019 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
15 Mo, 11. Feb. 2019 14:25 16:05 S422/5 Prof. Dr. phil. Dieter Schott
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. phil. Dieter Schott