07-00-0011-vl Einführung in die Chemie-Fachinformation und die Recherche in Chemie- und LifeScience Datenbanken (B.RCD)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: N.N.

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB07 Chemie

Anzeige im Stundenplan: B.RCD

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Von jungen Wissenschaftlern wird erwartet, dass sie während ihrer Ausbildung an der Universität die aktuellen Methoden der Fachinformation und ihre Bedeutung in Wissenschaft und Wirtschaft kennen lernen und anwenden können. Die angebotene Lehrveranstaltung "Einführung in die Chemie-Fachinformation und die Recherche in Chemie- und LifeScience-Datenbanken" wendet sich an Studierende und Wissenschaftler in den Fachgebieten der Chemie, Biochemie, Biologie und Materialwissenschaft. Lernziele sind, elektronische Datenbanken sowie aktuelle Retrievalsysteme zu verstehen, um Literaturrecherchen selbstständig und gezielt durchführen zu können. Ein wesentliches Anliegen der Lehrveranstaltung ist - neben den Grundlagen - die anzuwendenden Recherche-Techniken zu vermitteln und an Hand von praxisnahen Beispielen zu üben. Wesentliche Inhalte werden sein: Chemie-Fachinformation in heutiger Zeit; Arten naturwissenschaftlicher Fachliteratur; Sekundärliteratur als Basis für die Informationsbeschaffung aus Datenbanken; Für das Gebiet der Naturwissenschaften typische Arten (Kategorien) von Informationen; Spezielle Problemstellungen in der Chemie-Fachinformation und ihre Handhabung; Recherche nach Chemie- und LifeScience-Informationen im INTERNET; Die Online-Recherche als modernes Mittel zur Informationsgewinnung; Prinzipielles zur Online-Recherche; Prinzipielles zur Speicherung von Informationen in Chemie- und LifeScience-Datenbanken; Online-Recherche im Beilstein-Informationssystem CrossFire; Online-Recherche im CAS-Informationssystem SciFinder; Online-Recherche in Chemie- und in Chemie- und LifeScience-Datenbanken des Datenbankanbieters STN. Die Recherche nach chemischen Strukturen und Reaktionen sowie nach bibliographischen Daten und Sachverhalten wird an Hand von praxisnahen Beispielen geübt.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine