02-06-0311-ku Grundlagen der Theologischen Ethik: Berufsethik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Gerhard Schreiber

Veranstaltungsart: Kurs

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0311-ku

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Berufs- oder Professionsethik umfasst persönliche Wertsetzungen ebenso wie die Gesamtheit der Werte und Normen eines bestimmten Berufsstandes, die bei der Ausübung eines Berufs von den Berufstätigen Beachtung finden. Sie reflektiert auf das Handeln im Kontext der beruflichen Praxis, in der ethische Kategorien wie Verantwortung, Würde, Gerechtigkeit, Autonomie, Sorge, Nachhaltigkeit und Anerkennung eine wichtige Rolle spielen.

Nach einer Einführung in die Grundbegriffe angewandter Ethik werden Probleme aus der Praxis beruflichen Alltags diskutiert.

Um Anmeldung wird gebeten unter: schreiber@theol.tu-darmstadt.de

Literatur:
Literatur: wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 19. Okt. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
2 Fr, 26. Okt. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
3 Fr, 2. Nov. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
4 Fr, 9. Nov. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
5 Fr, 16. Nov. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
6 Fr, 23. Nov. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
7 Fr, 30. Nov. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
8 Fr, 7. Dez. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
9 Fr, 14. Dez. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
10 Fr, 21. Dez. 2018 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
11 Fr, 18. Jan. 2019 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
12 Fr, 25. Jan. 2019 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
13 Fr, 1. Feb. 2019 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
14 Fr, 8. Feb. 2019 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
15 Fr, 15. Feb. 2019 18:05 19:45 S422/5 Dr. Gerhard Schreiber
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Dr. Gerhard Schreiber