05-35-0602-pr Praktikum und Proseminar zu Physik II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: Prak.Prosem. Ex 2

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Allgemeines zum Praktikum und Proseminar Physik (PPP)
Ziel der Veranstaltung ist es, die TeilnehmerInnen auf ihre Rolle als ModeratorIn im Lernprozess vorzubereiten. Im Einsatz als BetreuerInnen in Übungsgruppen und im Grundpraktikum vertiefen und festigen die TeilnehmerInnen die Fachkenntnisse und lernen, diese weiter zu geben.
Begleitend hierzu werden in einem Seminar die didaktischen Methoden für diese Aufgaben erarbeitet und die während der Betreuung auftretenden didaktischen und fachlichen Probleme reflektiert.
PPP II: Im Teil II des PPP werden neben der Festigung fachlicher Inhalte spezielle Ziele der Didaktik praktisch erprobt, insbesondere werden Kompetenzen zur Initiierung und Begleitung von Lernprozessen in der Situation des experimentellen Zugangs zur Physik erlangt:


  • Didaktische Prinzipien zur Förderung der Selbstständigkeit der Experimentiergruppen
  • Rolle des Anleitenden
  • Rolle der Durchführenden
  • gleichwertige Behandlung der Teilnehmer durch Ungleich-Behandlung


Ziel für die TeilnehmerInnen des Seminars ist die Reflexion der gemachten Erfahrungen indem sie:

  • die eigenen Lehrprobleme und die Lernprobleme der Praktikums-Teilnehmer erkennen und formulieren
  • gelungene und nicht gelungene Betreuung erkennen
  • gemeinsame Handlungsalternativen entwickeln
  • Beurteilungsprobleme erkennen und gemeinsame Lösungswege erarbeiten

Literatur:


Voraussetzungen:
absolviertes Grundpraktikum, Einführungskurs,
Praktikum und Proseminar I (Sommer)

Erwartete Teilnehmerzahl:


Offizielle Kursbeschreibung:


Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 3. Nov. 2020 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
2 Di, 10. Nov. 2020 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
3 Di, 17. Nov. 2020 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
4 Di, 24. Nov. 2020 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
5 Di, 1. Dez. 2020 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
6 Di, 8. Dez. 2020 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
7 Di, 15. Dez. 2020 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
8 Di, 12. Jan. 2021 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
9 Di, 19. Jan. 2021 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
10 Di, 26. Jan. 2021 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
11 Di, 2. Feb. 2021 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
12 Di, 9. Feb. 2021 13:25 14:55 >Digitaler Veranstaltungstermin apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Bild: apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz
apl. Prof. Dr. rer. nat. Thomas Blochowicz