05-11-0055-vl Physik für ET II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Ph.D. Heiko Scheit

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: 05-11-0055-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Thermodynamik


  • Grundlagen
  • 1. Hauptsatz
  • Phasenumwandlungen und Kreisprozesse

Elektromagnetische Felder und Wellen

  • Elektrisches Feld
  • Magnetisches Feld
  • Materie im elektrischen und magnetischen Feld
  • Zeitlich veränderliche Felder
  • Elektromagnetische Strahlung

Optik

  • Geometrische Optik
  • Wellenoptik

Quantenphysik

  • Materie- und Lichtquanten
  • Quantenoptik und Laser
  • Teilchen-Welle-Dualismus

Literatur:
Die Vorlesung nimmt Bezug auf
E. Hering, R. Martin, M. Stohrer,
Physik für Ingenieure

Springer-Verlag, Berlin und Heidelberg, zz. 11. Auflage

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Lehrbücher der physikalischen Grundlagen, z.B.:


  • Gerthsen: Physik (Springer)
  • Giancoli: Physik (Pearson)
  • Halliday, Resnick, Walker: Physik (Wiley VCH)
  • Lindner: Physik für Ingenieure (Hanser)
  • Tipler: Physik (Spektrum)

Voraussetzungen:
Die im Modul Physik für ET I erworbenen Kenntnisse

Das bedeutet: Sie können Modul und Prüfung belegen, auch wenn Sie Physik I nicht bestanden haben.  Aber: Die Physik II baut auf Physik I auf und verwendet die dort eingeführten Begriffe und Konzepte und sie setzt die dort erlernten Methoden voraus.  Diese Aspekte sind auch für die Klausur in Physik II prüfungsrelevant.

Erwartete Teilnehmerzahl:
250

Weitere Informationen:
Erfolgreiche Teilnahme an den Hausübungen qualifiziert für einen Notenbonus bis zu 0,4 Notenpunkten in der Modulabschlussprüfung.  Der Notenbonus qualifiziert nicht für das Bestehen der Modulabschlussprüfung und ersetzt diese auch nicht.
 

Offizielle Kursbeschreibung:
vgl. Modulbeschreibungen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 16. Apr. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
2 Di, 23. Apr. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
3 Di, 30. Apr. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
4 Di, 7. Mai 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
5 Di, 14. Mai 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
6 Di, 21. Mai 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
7 Di, 28. Mai 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
8 Di, 4. Jun. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
9 Di, 11. Jun. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
10 Di, 18. Jun. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
11 Di, 25. Jun. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
12 Di, 2. Jul. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
13 Di, 9. Jul. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
14 Di, 16. Jul. 2019 09:50 11:30 S206/030 Ph.D. Heiko Scheit
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Bild: Ph.D. Heiko Scheit
Ph.D. Heiko Scheit