20-00-0093-iv Sicherheit in Multimedia Systemen und Anwendungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Martin Steinebach

Veranstaltungsart: Integrierte Veranstaltung

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: 20-00-0093-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Lernziele:
Der/die Studierende soll Sicherheitsprobleme Multimedia-Umfeld erkennen und lösen lernen. Dafür wird er/sie Multimedia spezifische Umsetzungen von Sicherheitsprotokollen für Bild, Video, Audio kennen lernen und umsetzen.

Stoffplan:


  • Partielle Verschlüsselungsverfahren für Video und Audio zur Sicherung der Vertraulichkeit und der Authentizität
  • Digitale Wasserzeichen für Bild und Audio - Anwendungsgebiete, Methoden und Verfahren
  • Digital Rights Management und Kopierschutzverfahren
  • Visuelle Kryptographie Neben der Diskussion von Algorithmen, deren Möglichkeiten, Grenzen und Schwachstellen nehmen auch die kommerziellen und gesellschaftlichen Aspekte des Einsatzes von Schutzmaßnahmen ihren Platz in der Vorlesung ein.

 Diploma Supplement:
security in distributed multimedia Systems, multimedia security, partial encryption, steganography, digital watermarking

Literatur:

  • Steinmetz: Multimedia-Technologie. Grundlagen, Komponenten und Systeme, ISBN: 3540673326, Springer, Heidelberg, 2000
  • Dittmann: Digitale Wasserzeichen, Springer Verlag, ISBN 3 - 540 - 66661 - 3, 2000
  • Cox, Miller, Bloom: Digital Watermarking, Academic Press, San Diego, USA, ISBN 1-55860-714-5, 2002
  • und spezifische Veröffentlichungen aus Tagungsbänden

Voraussetzungen:
Vorwissen: Grundkenntnisse in Multimedia-Formaten und IT-Sicherheit.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Sicherheit in Multimedia Systemen und Anwendungen - Ü 01

    Dr. Martin Steinebach

    Di, 13. Apr. 2021 [16:15]-Di, 13. Jul. 2021 [17:55]

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 13. Apr. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
2 Di, 20. Apr. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
3 Di, 27. Apr. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
4 Di, 4. Mai 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
5 Di, 11. Mai 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
6 Di, 18. Mai 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
7 Di, 25. Mai 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
8 Di, 1. Jun. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
9 Di, 8. Jun. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
10 Di, 15. Jun. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
11 Di, 22. Jun. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
12 Di, 29. Jun. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
13 Di, 6. Jul. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
14 Di, 13. Jul. 2021 14:25 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Dr. Martin Steinebach
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Martin Steinebach