20-00-0328-se Serious Games Seminar

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: Serious Games Sem.

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
In dem Seminar wird der aktuelle Stand der Forschung bezüglich des Einsatzes von (Game) Technologie, Methoden und Konzepten als Grundlage für die Entwicklung von Serious Games (beispielsweise für Bildung, Gesundheit und Sport, gesellschaftlich relevant) analysiert und diskutiert.

Zu Beginn des Semesters werden die möglichen Themen kurz vorgestellt und die Studenten können dann ein Thema (zur Einzelbearbeitung) auswählen. Im Laufe des Semesters wird ein Review organisiert, in dem die Teilnehmer einander Feedback zum aktuellen Stand der Ausarbeitung geben. Begleitend finden regelmäßige Treffen mit dem jeweiligen Betreuer statt. Am Ende des Semesters werden die Ergebnisse dann zu einem Blocktermin der gesamten Seminargruppe präsentiert (~ 10 Minuten Vortrag + 5 Minuten Fragen); zusätzlich werden die Ergebnisse in einer Ausarbeitung (ca. 20 Seiten) zusammengefasst.

Die Themen haben jeweils Bezug zur aktuell laufenden Forschung des Fachgebiets, teilweise in Kooperation mit Partnern aus der Games Industrie und/oder Serious Games Anwendern, und stammen u.a. aus den Bereichen:


  • Lernspiele/Educational Games, Training & Simulation, Health Games, Exergames
  • Authoring und Erstellung von (Multiplayer) Serious Games
  • Game Mastering und Collaborative Gaming
  • User Generated Content
  • Procedural content generation, geodata, digital twin
  • Exergames, Games for Health und Sensoren
  • Mobile Gaming, Location-based Gaming und Urban Health Games
  • Evaluation und Messung von Effekten

Literatur:
Wird pro Thema individuell vorgegeben.

Voraussetzungen:
-

Erwartete Teilnehmerzahl:
Max. 20

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 14. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
2 Mi, 21. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
3 Mi, 28. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
4 Mi, 5. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
5 Mi, 12. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
6 Mi, 19. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
7 Mi, 26. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
8 Mi, 2. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
9 Mi, 9. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
10 Mi, 16. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
11 Mi, 23. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
12 Mi, 30. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
13 Mi, 7. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
14 Mi, 14. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Bild: PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel
PD Dr.-Ing. Stefan Peter Göbel