20-00-0512-iv Netzsicherheit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick

Veranstaltungsart: Integrierte Veranstaltung

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: Netzsicherheit

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die integrierte Veranstaltung Netzsicherheit umfasst Sicherheits-Prinzipien und -Praxis in Telekommunikationsnetzen und dem Internet. Die grundlegenden Verfahren aus dem Bereich IT Sicherheit und Kryptographie werden auf den Bereich der Kommunikationsnetze übertragen. Hierbei verfolgen wir einen Top-down Ansatz. Beginnend mit der Anwendungsschicht erfolgt eine detaillierte Betrachtung von Prinzipien und Protokollen zur Absicherung von Netzen. Ergänzend zu etablierten Mechanismen werden ausgewählte aktuelle Entwicklungen im Bereich Netzsicherheit erläutert.

Lerninhalte:
- Netzsicherheit: Einführung, Motivation und Herausforderungen
- Grundlagen: Ein Referenzmodell für Netzsicherheit, Sicherheitsstandards für Netze und das Internet, Bedrohungen, Angriffe, Sicherheitsdienste und -mechanismen
- Kryptographische Grundlagen zur Absicherung von Netzen: Symmetrische Kryptographie und deren Anwendung in Netzen, asymmetrische Kryptographie und deren Anwendung in Netzen, unterstützende Mechanismen zur Implementierung von Sicherheitslösungen
- Sicherheit auf der Anwendungschicht
- Sicherheit auf der Transportschicht
- Sicherheit auf der Vermittlungsschicht
- Sicherheit auf der Sicherungsschicht
- Sicherheit auf der Bitübertragungsschit und physische Sicherheit
- Angewandte Netzsicherheit: Firewalls, Intrusion Detection Systeme
- Ausgewählte Themen der Netzsicherheit

Literatur:
Charlie Kaufman, Radia Perlman, Mike Speciner: Network Security – Private Communication in a Public World, 2nd Edition, Prentice Hall, 2002, ISBN: 978-0-14-046019-6; weiterhin ausgewählte Buchkapitel und ausgewählte wissenschaftliche Veröffentlichungen

Voraussetzungen:
Grundlagen der IT-Sicherheit, Kryptographie und Kommunikationsnetze

Online-Angebote:
https://www.seemoo.de/netsec (Info)

https://www.seemoo.de/netsec-moodle (Moodle)

https://www.seemoo.de/netsec-stream (Kick-off + Streaming)

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 14. Apr. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
2 Do, 15. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
3 Mi, 21. Apr. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
4 Do, 22. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
5 Mi, 28. Apr. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
6 Do, 29. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
7 Mi, 5. Mai 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
8 Do, 6. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
9 Mi, 12. Mai 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
10 Mi, 19. Mai 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
11 Do, 20. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
12 Mi, 26. Mai 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
13 Do, 27. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
14 Mi, 2. Jun. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
15 Mi, 9. Jun. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
16 Do, 10. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
17 Mi, 16. Jun. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
18 Do, 17. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
19 Mi, 23. Jun. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
20 Do, 24. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
21 Mi, 30. Jun. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
22 Do, 1. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
23 Mi, 7. Jul. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
24 Do, 8. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
25 Mi, 14. Jul. 2021 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
26 Do, 15. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende
Bild: Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick
Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick