20-00-1032-iv Kryptographische Protokolle

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider

Veranstaltungsart: Integrierte Veranstaltung

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: CRYPROT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
Link für die Vorlesungen: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/81939433371?pwd=dXRER3VzRHVBM2N0Y1M1VEVzTWlIQT09

https://tu-darmstadt.zoom.us/j/81405536090?pwd=azNvZDg3OU5tNEhKZ2IxdXZiV2hKdz09

Lehrinhalte:
Kryptographische Protokolle erlauben es mehreren Parteien mit möglicherweise unterschiedlichen Interessen, gemeinsam bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Diese Lehrveranstaltung behandelt grundlegende und fortgeschrittene kryptographische Protokolle und ihre Anwendungen, wie z.B. Commitments, Secure Coin Flipping, Zero-Knowledge Beweise, Mixnetze, Anonyme Credentials, Private Information Retrieval, Sichere Mehrparteienberechnungen und Hardware-unterstützte kryptographische Protokolle.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Kryptographie werden sehr empfohlen, z.B. durch erfolgreiches Bestehen der Veranstaltung "Einführung in die Kryptographie".

Online-Angebote:
Moodle: https://moodle.informatik.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=1061

Aufgrund der anhaltenden Coronavirus Pandemie werden wir CRYPROT 2021 als Online Kurs mit Vorlesungen und Übungen via Zoom anbieten. Die Vorlesungen werden zusätzlich aufgezeichnet und die Aufnahmen via Moodle zur Verfügung gestellt.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Kryptographische Protokolle

    Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider

    Di, 20. Apr. 2021 [14:15]-Di, 13. Jul. 2021 [16:05]

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 15. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
2 Do, 22. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
3 Do, 29. Apr. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
4 Do, 6. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
5 Do, 20. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
6 Do, 27. Mai 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
7 Do, 10. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
8 Do, 17. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
9 Do, 24. Jun. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
10 Do, 1. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
11 Mi, 7. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
12 Do, 15. Jul. 2021 09:50 11:30 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming>Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Bild: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider