20-00-1021-os Oberseminar Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Dr. Christian Reuter

Veranstaltungsart: Oberseminar

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: OS PEASEC

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Das Oberseminar dient der Diskussion aktueller Forschungsergebnisse aus dem Themenbereich des Fachgebiets „Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit“ (PEASEC). Dies beinhaltet methodische oder theoretische Einführungen aktueller wissenschaftlicher Bereiche, die Vorstellung aktueller (Zwischen-)Ergebnisse z.B. von Doktorand_innen der Fachgruppe sowie von Bachelor- und Masterstudierenden, die im Rahmen von Qualifikationsarbeiten (z.B. Dissertationen, Masterarbeiten, Bachelorarbeiten) erzielt wurden – oder noch in Bearbeitung sind. Weiterhin finden in diesem Rahmen Gastvorträge aus Forschung und Praxis statt.

 Themen für das aktuelle Semester finden Sie unter www.peasec.de/lehre

Literatur:
Themenspezifisch aktuelle wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen.

Grundlagen:
- Reuter, C. (2018) Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion: Interaktive Technologien und Soziale Medien im Krisen- und Sicherheitsmanagement, 645 S., Wiesbaden: Springer Vieweg. http://www.buch-sec-mci.chreu.de
- Reuter, C. (2019) Information Technology for Peace and Security: IT-Applications and Infrastructures in Conflicts, Crises, War, and Peace. 425 S., Wiesbaden: Springer Vieweg. http://www.peace-book.chreu.de

Voraussetzungen:
Grundlagen der Informatik/Funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 14. Apr. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
2 Mi, 21. Apr. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
3 Mi, 28. Apr. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
4 Mi, 5. Mai 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
5 Mi, 12. Mai 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
6 Mi, 19. Mai 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
7 Mi, 26. Mai 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
8 Mi, 2. Jun. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
9 Mi, 9. Jun. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
10 Mi, 16. Jun. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
11 Mi, 23. Jun. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
12 Mi, 30. Jun. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
13 Mi, 7. Jul. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
14 Mi, 14. Jul. 2021 08:55 10:35 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Bild: Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
Prof. Dr. Dr. Christian Reuter