20-00-1092-iv Petrinetze und deren Analyse

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters

Veranstaltungsart: Integrierte Veranstaltung

Orga-Einheit: FB20 Informatik

Anzeige im Stundenplan: PNA

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
https://moodle.informatik.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=1076

Lehrinhalte:
Petrinetze sind ein weit verbreitetes Werkzeug zur Modellierung und Verifikation sequentieller und verteilter Systeme. Als graphisches Modell überzeugen sie durch Anschaulichkeit und Verständlichkeit und kommen daher auch in vielen Bereichen außerhalb der Informatik zum Einsatz. Der Fokus dieser Lehrveranstaltung liegt auf dem Einsatz von Petrinetzen als Tool für die Verifikation. Nach einer Einführung in Petrinetze als Modellierungswerkzeug, werden wir uns mit verschiedenen Analysemethoden auf Petrinetzen beschäftigen. Dazu betrachten wir verschiedene für die Verifikation wichtige Fragestellungen, wie Terminierung und Lebendigkeit, und diskutieren Techniken mit denen diese Eigenschaften auf Petrinetz-Modellen analysiert werden können.

Voraussetzungen:
Empfohlen werden Informatik- und Mathematikkenntnisse entsprechend den ersten 4 Semestern des Bachelorstudiengangs Informatik, insbesondere formalen Sprachen.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Petrinetze und deren Analyse - Übung

    Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters

    Mi, 14. Apr. 2021 [16:15]-Mi, 14. Jul. 2021 [17:55]

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 12. Apr. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
2 Mo, 19. Apr. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
3 Mo, 26. Apr. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
4 Mo, 3. Mai 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
5 Mo, 10. Mai 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
6 Mo, 17. Mai 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
7 Mo, 31. Mai 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
8 Mo, 7. Jun. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
9 Mo, 14. Jun. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
10 Mo, 21. Jun. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
11 Mo, 28. Jun. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
12 Mo, 5. Jul. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
13 Mo, 12. Jul. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin - Aufzeichnung (asynchron) Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. rer. nat. Kirstin Peters