13-02-0012-pj Projekt Gebäudeinformationssystem und Building Information Modeling

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Andreas Eichhorn; Prof. Dr.-Ing. Uwe Rüppel; Dipl.-Ing. Christian Hickel; M.Sc. Luisa Kautzmann; M.Sc. Patrick Scheich

Veranstaltungsart: Projekt

Orga-Einheit: FB13 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Anzeige im Stundenplan: GebIS und BIM pj

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
Stand: 15.04.2020

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden im Sommersemesters 2020 nach aktuellem Stand die Vorlesungen, Übungen und sonstige Präsenzveranstaltungen des Instituts bis auf Weiteres online gemäß Stundenplan statt.

Weiterführende Details werden auf den Lehrveranstaltungsseiten und/oder in Moodle bekannt gegeben. Die TU Darmstadt stellt außerdem auf der Informationsseite zum Coronavirus die wichtigsten Regelungen und Hinweise zur Verfügung.

Unter folgendem Link kann an der Auftaktveranstaltung am 24.04.2020 um 10 Uhr teilgenommen werden:

https://zoom.us/j/94320777062?pwd=KzZGRTI1UFBBOUtNYkdrd3lEbCtldz09

Lehrinhalte:


  • Betrachtung einzelner Phasen im Lebenszyklus eines Gebäudes im Hinblick auf die digitale Abbildung in einem Gebäudeinformationssystem (GebIS)
  • Exemplarische Anwendung der Building Information Modeling (BIM)-Methode an Beispielen aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen
  • Arbeitsabläufe zur Überführung der Bestandserfassung (as-built) in digitale Gebäudemodelle
  • Projektbezogene praktische Implementierung einzelner Teilaspekte
  • Datenformate und Standards

Literatur:
Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Voraussetzungen:
Geodatenbanken oder Datenbanken für Ingenieuranwendungen

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dipl.-Ing. Christian Hickel
Prof. Dr.-Ing. Andreas Eichhorn
Prof. Dr.-Ing. Uwe Rüppel
M.Sc. Luisa Kautzmann
M.Sc. Patrick Scheich