41-33-1011-ku Latein I a

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Michael May

Veranstaltungsart: Kurs

Orga-Einheit: Sprachenzentrum (40)

Anzeige im Stundenplan: Latein I

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Latein I ist der erste Teil des auf zwei Semester angelegten Lateinkurses, der Kenntnisse im klassischen Latein vermitteln soll, die unabdingbare Voraussetzungen sind für ein sinnvolles wissenschaftliches Arbeiten mit lateinischen Quellen jeder Art. Ziel des Kurses ist die Vermittlung fundamentaler Kenntnisse in Formenlehre und Syntax. Das verwendete Unterrichtsmaterial enthält überwiegend adaptierte Texte römischer Autoren. Neben dem Erwerb sprachlicher Kenntnisse sollen auch einige Aspekte der römischen Kultur und Literatur beleuchtet werden. Der Unterricht orientiert sich prinzipiell am Lehrbuch “Unikurs Latein” von Peter Kuhlmann.

Die Progression des Lehrbuchs gibt hinsichtlich des Lehrstoffs (z.B. Grammatik, Vokabeln) weitgehend die Themen der einzelnen Sitzungen vor: Konjugation der Verben im Präsens, Deklination der Substantive, Funktionen des Ablativs, AcI, diverse Demonstrativ-Pronomina und das Relativ-Pronomen, relativischer Satzanschluss, Dat. possessivus und Dat. finalis, Deponentien. Während des Kurses wird ebenfalls der entsprechende Wortschatz erworben.

Literatur:
Kuhlmann: Unikurs Latein, Buchner-Verlag. ISBN 978-3-7661-7595-3

Voraussetzungen:
keine

Weitere Informationen:
Art des Leistungsnachweises: zwei Klausuren

Ein Lexikon darf während der Klausuren nicht benutzt werden, weil durch das Beherrschen der Vokabeln ein eindeutiges Verständnis des Textes erreicht werden kann. Selbstverständlich enthält die Klausur nur Vokabeln, die im Wortschatz des Lehrbuchs zu erlernen waren.

Abschlussklausur in Präsenz am 13.07.21

Zusätzliche Informationen:
allgemeinsprachlich

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 20. Apr. 2021 08:00 09:40 Dieser Termin fällt aus! Michael May
2 Do, 22. Apr. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
3 Di, 27. Apr. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
4 Do, 29. Apr. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
5 Di, 4. Mai 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
6 Do, 6. Mai 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
7 Di, 11. Mai 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
8 Di, 18. Mai 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
9 Do, 20. Mai 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
10 Di, 25. Mai 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
11 Do, 27. Mai 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
12 Di, 1. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
13 Di, 8. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
14 Do, 10. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
15 Di, 15. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
16 Do, 17. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
17 Di, 22. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
18 Do, 24. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
19 Di, 29. Jun. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
20 Do, 1. Jul. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
21 Di, 6. Jul. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
22 Do, 8. Jul. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
23 Di, 13. Jul. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
24 Do, 15. Jul. 2021 08:00 09:40 >Digitaler Veranstaltungstermin Michael May
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
Lehrende
Michael May