10-12-0013-vl Vegetationsökologie I - Vorlesung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr.rer.nat Christian Storm

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB10 Biologie

Anzeige im Stundenplan: 10-12-0013-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die nemoralen Laubwälder werden als zonale Vegetation der Naturlandschaft Mitteleuropas ausführlich vorgestellt. Als natürlich waldfreie Lebensräume werden der Xerotherm- und der Auenkomplex behandelt. Der Landschaftswandel unter dem Einfluss des Menschen seit der Jungsteinzeit wird dargestellt. Dabei sind besonders wichtig die Veränderungen der Waldökosysteme (z. B. Hudewälder, Niederwälder, Forste), die Entstehung neuer Ökosystemtypen (z. B. Äcker und Wiesen) sowie Eingriffe in die Auen. Es werden die ökologische Hierarchieebenen von der Autökologie wichtiger Arten bis zur Landschaftsökologie in ihrer gegenseitigen Bedingtheit aufgezeigt. Bei den einzelnen Ökosystemtypen wird gezeigt, wie wichtige Pflanzengesellschaften sich in Abhängigkeit von den Biotopeigenschaften in Struktur und Artenzusammensetzung unterscheiden. Außerdem wird auf die Syntaxonomie und Ökosystemdynamik eingegangen. Besonderer Wert wird auf angewandte Aspekte, insbesondere des Naturschutzes, gelegt.
Die Inhalte sind auf das Praktikum im Sommersemester abgestimmt.

Literatur:
Ellenberg, H. & Leuschner, C. Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. Stuttgart.
Poschlod, P. Geschichte der Kulturlandschaft. Stuttgart.
Wilmanns, O. Ökologische Pflanzensoziologie. Wiesbaden.

Voraussetzungen:
empfohlen: Grundlagen der Vegetationsökologie, wie sie im Bachelorstudium vermittelt werden, insbesondere in Modul BB 7.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 14. Nov. 2019 16:30 18:00 B203/109 Dr.rer.nat Christian Storm
2 Mo, 20. Jan. 2020 10:00 15:15 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
3 Di, 21. Jan. 2020 10:00 15:15 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
4 Mi, 22. Jan. 2020 10:00 12:00 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
5 Mo, 27. Jan. 2020 10:00 15:15 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
6 Di, 28. Jan. 2020 10:00 15:15 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
7 Mi, 29. Jan. 2020 10:00 12:00 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
8 Mo, 3. Feb. 2020 10:00 15:15 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
9 Di, 4. Feb. 2020 10:00 15:15 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
10 Mi, 5. Feb. 2020 10:00 12:00 B203/242 Dr.rer.nat Christian Storm
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende
Dr.rer.nat Christian Storm