02-15-2029-bs Angewandte Linguistik im Selbststudium

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Nina Janich

Veranstaltungsart: Begleitendes Selbststudium

Orga-Einheit: FB02 / Sprach- und Literaturwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 02-15-2029-bs

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Ziel ist es, auf der Basis des UTB-Handbuchs „Angewandte Linguistik“ (Karlfried Knapp et al., Tübingen) das Spektrum der Angewandten Linguistik im Selbststudium zu erarbeiten, d.h. die verschiedenen Arbeitsfelder, die dafür notwendigen linguistischen Qualifikationen und Beispielanwendungen kennen zu lernen und mittels Übungsaufgaben kritisch zu reflektieren.

 

Literatur:
Knapp, Karlfried u.a. (Hrsg.) (2011): Angewandte Linguistik. Ein Lehrbuch. 3., vollständig überarb. und erw. Aufl. Tübingen/Basel: Francke (UTB).

Weitere Informationen:
Die Inhalte des Handbuchs werden im Rahmen einer 30-minütigen mündlichen Prüfung abgeprüft. Als Prüfungsthemen müssen insges. fünf Unterkapitel (je mit eigenem Autor) aus fünf verschiedenen Themenbereichen/Großkapiteln ausgewählt und rechtzeitig vor Prüfungstermin der Prüferin schriftlich mitgeteilt werden.
Achtung: Zu diesem begleiteten Selbststudium müssen Sie sich gesondert anmelden, und zwar sowohl zur Teilnahme am Modul als auch zur Prüfungsleistung in diesem Modul!
 

Offizielle Kursbeschreibung:
Ziel ist es, sich anhand von Fachliteratur selbständig mit konkreten Arbeitsfeldern der Angewandten Linguistik auseinanderzusetzen und sich darüber zu informieren, welche linguistischen und nichtlinguistischen Kompetenzen in verschiedenen Berufsfeldern erwartet werden.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. phil. Nina Janich