01-27-1B01-vl Grundlagen des Entrepreneurship

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: vl-GrdlEntrepr

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Vorlesung "Grundlagen des Entrepreneurship" des gleichnamigen Moduls wird grundsätzlich auf Deutsch unterrichtet, enthält jedoch vereinzelt Aussagen und Grafiken in englischer Sprache. Sie führt in das Thema Entrepreneurship ein, wobei grundlegende Prinzipien und Definitionen erarbeitet werden. Dabei wird eine globale und internationale Perspektive auf Entrepreneurship eingenommen. Inhalte beschäftigen sich mit unternehmerischen Individuen, der Ideenfindung ihrer Motivation, Kognitionen, Entscheidungsprozesse, Affekte, und dem Umgang mit Scheitern. In Bezug auf das Gründungsunternehmen werden Wachstumsstrategien, strategische Allianzen und die Entwicklung von Human- und Sozialkapital erörtert. Außerdem werden auch Sonderformen von Entrepreneurship behandelt.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 20. Okt. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
2 Mi, 27. Okt. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
3 Mi, 3. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
4 Mi, 10. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
5 Mi, 17. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
6 Mi, 24. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
7 Mi, 24. Nov. 2021 18:05 19:45 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
8 Mi, 1. Dez. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
9 Mi, 8. Dez. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
10 Mi, 15. Dez. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
11 Mi, 12. Jan. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
12 Mi, 19. Jan. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
13 Mi, 19. Jan. 2022 18:05 19:45 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
14 Mi, 26. Jan. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
15 Mi, 2. Feb. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
16 Mi, 9. Feb. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock; Andreas-Johannes Schindler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Lehrende
Prof. Dr. rer. pol. Carolin Bock
Andreas-Johannes Schindler