01-18-6101-pj Creating a Web Startup

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi

Veranstaltungsart: Projekt

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: pj_WebStartup

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Studierenden sind nach der Veranstaltung in der Lage, das Prinzips der Gründung von Unternehmen zu verstehen.


  •     die Relevanz verschiedener Erfolgsfaktoren für Gründungen einzuschätzen.
  •     Business-Pläne zu beurteilen und zu erstellen.
  •     die Besonderheiten von Web Startup dabei zu berücksichtigen.

Literatur:
Wird in der Veranstaltung angegeben.

Voraussetzungen:
Masterstudium
Für die Teilnehmerauswahl wurden Kleingruppen gebildet. Melden Sie sich für die richtige Kleingruppe an, um am Vergabeferfahren teilnehmen zu können.

Voraussetzung für die Teilnahme am Vergabeverfahren ist die
1.) Anmeldung am Modul
2.) Anmeldung an der Lehrveranstaltung im jeweiligen Semester (schwebende Anmeldung) in der für Sie zutreffenden Kleingruppe.
3.) Teilnahme am Kick-off-Termin
4.) Gruppe ohne Platz ist die Nachrückerliste.

 

Erwartete Teilnehmerzahl:
70 Plätze stehen aufgrund des Veranstaltungsformates zur Verfügung. 
Studierende im M.Sc. Wirtschaftsinformatik belegen den Kurs als Pflichtmodul.
Um für interessierten Studierenden aus anderen Studiengängen (WI, Sportmanagement, Informatik, Incomer und weitere) die Teilnahmemöglichkeit nicht von vornherein auszuschließen, können sich diese über eine Nachrückerliste anmelden.


 

Weitere Informationen:
Entscheidend für die Platzvergabe ist die Anwesenheit am Kick-off-Termin.
Auch Studierenden der Wirtschaftsinformatik verlieren den Platz bei Nichtteilnahme.
Eventuell noch freie Plätze werden im Losverfahren auf die anwesenden Nachrücker verteilt.

Studierende, die nicht am Kick-off teilgenommen haben bzw. keinen Platz erhalten konnten, werden von der Kleingruppe und vom Modul wieder abgemeldet. Nur so kann die Teilnahme für ein Verfahren im Folgesemester ermöglicht werden.

 

Zusätzliche Informationen:
Der Kurs findet als Blockveranstaltung in englischer Sprache statt.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage des anbietenden Fachgebietes Wirtschaftsinformatik, Prof. Buxmann.

Online-Angebote:
moodle

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • 1_Plicht_Wahlpflicht_M.Sc. WINF_Creating a Web Startup

    Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi

  • 2_Wahl_M.Sc._Andere Studiengänge _ohne Platz_Nachrücker (Losverfahren)_Creating a Web Startup

    Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 25. Okt. 2021 16:00 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi
2 Mo, 14. Feb. 2022 08:00 20:00 S105/22S105/23S105/24 Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi
3 Di, 15. Feb. 2022 08:00 20:00 S105/22S105/23S105/24 Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi
4 Mi, 16. Feb. 2022 08:00 20:00 S105/22S105/23S105/24 Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi
5 Do, 17. Feb. 2022 08:00 20:00 S105/22S105/23S105/24 Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi
6 Fr, 18. Feb. 2022 08:00 20:00 S105/22S105/23S105/24 Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann; Dr. Yossi Maaravi
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Prof. Dr. rer. pol. Peter Buxmann
Dr. Yossi Maaravi