05-37-1131-se Fachdidaktisches Seminar

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: Fachdidaktisches Sem

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 16

Lehrinhalte:
Im fachdidaktischen Seminar werden die Grundkenntnisse der Fachdidaktik vertieft und/oder verbreitert, z.B. in einem oder mehreren der folgenden Themenfelder:

- Lehren und Lernen von Physik: Beobachtung und Analyse von Unterricht bzw. von Lehr-/Lernprozessen

- Analyse und Bewertung von Lehr- und Lernmaterialien (Experimente, multimediale Materialien, Lehrbücher usw.)

- Erkundung und Analyse von jahrgangsbezogenen Themenfeldern im Physikunterricht

- Kommunikations- und Vermittlungstechniken (Moderation, Präsentation, Computereinsatz, Einsatz von Experimenten)

- Entwicklung der Interessen und Motivation von Schülerinnen und Schülern im Physikunterricht

- Aufgaben und Leistungsmessung/Leistungsbeurteilung im Physikunterricht, kompetenzbezogene Aufgabenentwicklung und Binnendifferenzierung

- Empirische Untersuchungen zur Wirksamkeit von Unterricht, Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum Physikunterricht

Schwerpunkt in diesem Semester:
Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften in Schule und Forschung (naturwissenschaftliche Untersuchungen, Rolle des Experiments, Modellbildung, Nature of Science) sowie Umsetzungsmöglichkeiten an außerschulischen Lernorten für naturwissenschaftlichen Unterricht (z. B. Lehr-Lern-Labor Physik - Gestaltungskonzepte, Inhalte und Methoden)

Literatur:
Wird von dem Dozenten/der Dozentin angegeben, z.B.:

- Wiesner, Schecker, Hopf: Physikdidaktik kompakt, Aulis Verlag

- Krüger, Parchmann, Schecker: Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung, Springer Spektrum

- Altrichter, Posch: Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht: Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsevaluation durch Aktionsforschung, Klinkhardt Verlag

- Helmke: Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts, KLett Verlag

- Kircher, Girwidz, Häußler: Physikdidaktik: Theorie und Praxis, Springer Sektrum

- Kircher, Schneider: Physikdidaktik in der Praxis, Springer Verlag

 

Voraussetzungen:
keine

Erwartete Teilnehmerzahl:
15

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Studierenden haben durch exemplarische Vertiefung in ausgewählten Themenfeldern der Physik-Fachdidaktik Kompetenzen erworben, so dass sie z.B.

- fachdidaktische Theorien und empirische fachdidaktische Forschung für das Lehren und Lernen kennen, bewerten und einsetzen können,

- schulische und außerschulische Praxisfelder erkennen, gestalten und kritisch analysieren können,

- Aufgaben in der Physik zur Erarbeitung und Vertiefung von Inhalten differenziert einsetzen und zur Leistungsbeurteilung verwenden oder

- Lehr- und Lernprozesse sowie Lernschwierigkeiten aus der Beobachtung von Unterricht in der Schule und an außerschulischen Lernorten analysieren können.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 20. Apr. 2020 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
2 Mo, 27. Apr. 2020 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
3 Mo, 4. Mai 2020 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
4 Mo, 11. Mai 2020 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
5 Mo, 18. Mai 2020 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
6 Mo, 25. Mai 2020 13:30 15:10 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
7 Mo, 8. Jun. 2020 13:30 15:10 S201/3 Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
8 Mo, 15. Jun. 2020 13:30 15:10 S201/3 Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
9 Mo, 22. Jun. 2020 13:30 15:10 S201/3 Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
10 Mo, 29. Jun. 2020 13:30 15:10 S201/3 Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
11 Mo, 6. Jul. 2020 13:30 15:10 S201/3 Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
12 Mo, 13. Jul. 2020 13:30 15:10 S201/3 Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. rer. nat. Verena Spatz