01-17-0003-vu Personalmanagement

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: vl_Pers.manag.

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Grundlagen des Personalmanagements.
Ausgewählte Ansätze zur Gestaltung von Mitarbeiterflusssystemen
Ausgewählte Ansätze zur Gestaltung von Belohnungssystemen
Grundlagen der Personalführung
aktuelle Herausforderungen des Personalmanagements

Literatur:
Stock-Homburg, R. (2013), Personalmanagement: Theorien – Konzepte – Instrumente, 3. Auflage, Wiesbaden ( Kapitel: 1, 3-6, 8-9, 12-13, 15, 17-19).
Weitere Literaturhinweise sind im Skript enthalten.

Voraussetzungen:
Grundlagen der BWL 1 oder BWL für Hörer anderer Fachbereiche

Weitere Informationen:
Aktuelle Informationen zur Lehrveranstaltung erhalten Sie auf der Homepage des Fachgebietes Marketing & Personalmanagement im Studentenportal.

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Studierenden sind nach der Veranstaltung in der Lage,


  • die Grundlagen des Personalmanagements zu verstehen.
  • ausgewählte Ansätze zur Gestaltung von Mitarbeiterflusssystemen einzuordnen sowie kritisch zu bewerten.
  • ausgewählte Ansätze zur Gestaltung von Belohnungssystemen einzuordnen sowie kritisch zu bewerten.
  • die Instrumente zur Führung von Mitarbeitern und Teams und ihre Anwendungsbereiche zu überblicken.
  • neuere Herausforderungen des Personalmanagements zu verstehen.
  • die behandelten Konzepte im Hinblick auf ihre Relevanz in der Unternehmenspraxis einzuordnen.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 27. Okt. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
2 Mi, 3. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
3 Mi, 10. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
4 Mi, 17. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
5 Mi, 24. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
6 Mi, 1. Dez. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
7 Mi, 8. Dez. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
8 Mi, 15. Dez. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
9 Mi, 12. Jan. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
10 Mi, 19. Jan. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
11 Mi, 26. Jan. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
12 Mi, 2. Feb. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
13 Mi, 9. Feb. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
14 Mi, 16. Feb. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg