18-jk-2130-vl E-LEARNING: Hochfrequenztechnik II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: E: Hochfr.-Tech. II

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
Die Vorlesungen und Übungen finden im WiSe 2021/22 rein online statt.

Die vorlesungsbegleitenden Folien, Übungen sowie die Videoaufzeichnungen werden im Moodle-Kurs zu Vorlesung als Download erhältlich sein. Da Moodle mit TUCaN verknüpft ist, erfolgt die Einschreibung automatisch.

Lehrinhalte:
Teil 1 Passive Mikrowellenkomponenten:
* Berechnung der Zwei-Port-Parameter einfacher passiver Komponenten und Schaltkreise (Leitungen und konzentrierte Elemente) für MMICs
* Wellenparameter und S-Parameter
* Smith-Diagramm und Anpassung mit Leitungen oder konzentrierten Elementen
* Design und Ersatzschaltbilder passiver Mikrowellenkomponenten (Übertragungsleitungen, Kondensatoren, Induktivitäten und Widerstände)

Teil 2 Aktive Mikrowellenkomponenten:
* Design und Ersatzschaltbilder von Feldeffekttransistoren (FET) und Heterostrukturtransistoren (HEMTs)
* Gewinn und Grenzfrequenzen
* Schottky-Kontakte: Funktion und Eigenschaften

Teil 3 Aktive Mikrowellenschaltungen (Hauptteil):
* FET-Verstärker: Betrieb, Ersatzschaltung, Gewinn, Anpassung, Stabilität und Schaltungsimplementierung
* Oszillatoren
* Mischer/Vervielfacher-Schaltungen
* Materialauswahl (Verbundhalbleitermaterialsysteme: Eigenschaften, Herstellung und Anforderungen)

Die Anwendungsmöglichkeiten für solche Schaltungen reichen von Kommunikationssystemen wie Mobiltelefonen bis hin zu Satellitensendern sowie Hochfrequenzquellen bis zu Terahertz.

Literatur:
Skript und Folien. Literatur wird in der Vorlesung empfohlen.

Voraussetzungen:
Wünschenswert: Grundlagen der Elektrodynamik, Hochfrequenztechnik I

Zusätzliche Informationen:
Die Anforderungen an die Abschlussprüfung sowie eine Testklausur finden Sie unter Moodle.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 25. Okt. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
2 Mo, 1. Nov. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
3 Mo, 8. Nov. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
4 Mo, 15. Nov. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
5 Mo, 22. Nov. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
6 Mo, 29. Nov. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
7 Mo, 6. Dez. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
8 Mo, 13. Dez. 2021 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
9 Mo, 10. Jan. 2022 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
10 Mo, 17. Jan. 2022 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
11 Mo, 24. Jan. 2022 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
12 Mo, 31. Jan. 2022 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
13 Mo, 7. Feb. 2022 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
14 Mo, 14. Feb. 2022 13:30 16:05 >Digitaler Veranstaltungstermin PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu