03-01-0021-vl Einführung in die Berufspädagogik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB03 / Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 03-01-0021-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist eine Teildisziplin der Erziehungswissenschaft. Die Berufspädagogik befasst sich mit allen Fragen rund um berufliche Bildungsprozesse in den technischen und personenbezogenen Berufsfeldern, während die Wirtschaftspädagogik sich stärker auf das Berufsfeld „Wirtschaft und Verwaltung“ und allgemeine Wirtschaftsbildung bezieht. Gemeinsam sind die Berufs- und Wirtschaftspädagogik für Theorieentwicklung (z. B. Berufsbildungstheorie, Prozesse beruflicher Bildung, Theorien beruflicher Didaktik, Theorien zum beruflichen Bildungssystem etc.) und systematische Forschung zu einem breiten Spektrum an Fragen der beruflichen Bildung zuständig. Die Berufliche Bildung ist das Forschungsfeld bzw. der Gegenstandsbereich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik.

Die Vorlesung „Einführung in die Berufspädagogik“ soll, wie der Titel schon besagt, anhand ausgewählter Themen einen ersten Zugang zur Berufspädagogik vermitteln. Dabei geht es um folgende Schwerpunkte 
- Berufspädagogik – Grundfragen zur beruflichen Bildung und zur „Pädagogik als Beruf“
- Das berufliche Bildungssystem als professionelles Handlungsfeld von Berufspädagog*innen 
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik als erziehungswissenschaftliche Teildisziplin und ihre disziplinäre Perspektive auf das professionelle Handlungsfeld 
 

Literatur:
Grundlagenliteratur 
Nickolaus, R., Pätzold, G., Reinisch, H., Tramm, T. (Hrsg.)(2010): Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Klinkhardt, UTB 
sowie die Bände 1, 2, 5 und 10 der Reihe "Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik, die beim Schneider Verlag Hohengehren erscheint. 

Alle angegebenen Bände sind in der Lehrbuchsammlung der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) zur Ausleihe verfügbar. 

Weitere vertiefende Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.   

Offizielle Kursbeschreibung:
siehe die entsprechenden studiengangspezifischen Modulhandbücher 

Zusätzliche Informationen:
Im begleitenden Tutorium/Übungen zur Vorlesung (geplant in Präsens) erfolgt eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten anhand ausgewählter Inhalte aus der VorlesungDie Vorlesung findet im Wintersemester 2021/22 wegen der COVID-19-Pandemie vollständig digital statt.

Die Vorlesung findet im Wintersemester 2021/22 wegen COVID-19-Pandemie vollständig digital statt.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 20. Okt. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
2 Mi, 27. Okt. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
3 Mi, 3. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
4 Mi, 10. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
5 Mi, 17. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
6 Mi, 24. Nov. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
7 Mi, 1. Dez. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
8 Mi, 8. Dez. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
9 Mi, 15. Dez. 2021 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
10 Mi, 12. Jan. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
11 Mi, 19. Jan. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
12 Mi, 26. Jan. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
13 Mi, 2. Feb. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
14 Mi, 9. Feb. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
15 Mi, 16. Feb. 2022 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. phil. Birgit Ziegler