16-17-6483-se Curriculare Aspekte der Fachdidaktik Metalltechnik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Alexandra Ewe; Tim Lippold

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: Curr Aspekte Metall

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:

- Ordnungsmittel in der beruflichen und allgemeinen Bildung (Rahmenlehrpläne, Kerncurricula etc.)

-  Bildungsziele beruflicher und allgemeiner Bildung

-  Zusammenhänge zwischen Handlungsfeldern und Lernfeldern

-  Lernfeldanalyse und -interpretation

-  Lernzieltheorien und LernzielidentifikationLehrplantransformation




Qualifikationsziele / Lernergebnisse


Die Studierenden sind in der Lage,

- die Initial- und Entstehungsprozesse beruflicher Ordnungsmittel zu erklären

-  die Beziehungen und Zusammenhänge zwischen schulischen und betrieblichen Ordnungsmitteln zu erläutern

-  den Einfluss gesellschaftlicher, berufsbezogener und technologischer Aspekte auf berufliche Lehrpläne zu interpretieren

-  verschiedene Lernzieltheorien gegenüber zu stellen und auf berufliche und allgemeinbildende Lehrplanansätze zu übertragen

-  kompetenzorientierte Lernziele aus Lehrplänen abzuleiten

-  berufliche und allgemeinbildende Lehrpläne in didaktische Planungen zu überführen

Literatur:
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Voraussetzungen:
keine

Zusätzliche Informationen:
Je nach Teilnehmerzahl wird über die Campusschulekooperation ein didaktisches Planungsprojekt der Metalltechnik in der Schule praktisch umgesetzt und evaluiert.
Zu diesem Zweck wird es unregelmäßige Termine auch an externen Veranstaltungsorten geben.

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Tim Lippold
Alexandra Ewe