02-06-0306-ku Grundlagen der Systematischen Theologie: Atheismus adieu. Warum das, was ist, nicht alles ist

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Harald Steffes

Veranstaltungsart: Kurs

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0306-ku

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Elementar und von Anfang an gehört Religionskritik zu Religion und Theologie dazu. Was aber ist die extremste Form der Religionskritik? Was stellt eine wirkliche Anfechtung für Theologie und Christentum dar?
Der klassische Atheismus der Aufklärungszeit? Der vermeintliche New Atheism, der größtenteils alten Wein in neue Schläuche füllt? Oder vielleicht doch eher eine gewisse Gleichgültigkeit und Resignation vor den großen Fragen? Manche dieser Fragen werden nicht mehr gestellt, weil sie anscheinend nicht zu beantworten sind. Aber ist das ein Grund? Nicht für den Nürnberger Theologen und Philosophen Ralf Frisch, der in seinem Buch: „Atheismus adieu. Warum das, was ist, nicht alles ist“ munter Fragen diskutiert wie z.B.: Warum ist etwas und nicht nichts? Was ist der Mensch? Ist unser Wille frei? Woher kommt das Böse und was wird aus ihm?
Dieser Ansatz soll mit neueren Ansätzen zum AtheIsmus verglichen werden.
Und das Beste: der Autor wird bei zwei Sitzungen persönlich zugegen sein!

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 20. Okt. 2023 14:25 16:05 S313/117 Harald Steffes
2 Fr, 24. Nov. 2023 14:25 17:45 S103/9 Harald Steffes
3 Fr, 8. Dez. 2023 14:25 17:45 S103/11 Harald Steffes
4 Fr, 12. Jan. 2024 14:25 17:45 S103/11 Harald Steffes
5 Fr, 26. Jan. 2024 14:25 17:45 S103/11 Harald Steffes
6 Fr, 9. Feb. 2024 14:25 17:45 S103/11 Harald Steffes
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Harald Steffes