03-01-4133-se Das souveräne Subjekt in der Digitalität? - Eine bildungstheoretische Annäherung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Ph.D. Nina Grünberger

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB03 / Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 03-01-4133-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Digitale Lehre:
Das Souveräne Subjekt wird sowohl in vielen bildungstheoretischen Zugängen diskutiert als es auch gleichermaßen da und dort als Bildungsziel beschrieben wird. Die Formel des „digital souveränen Subjekts“ hat gerade in den letzten Jahren stark an Fahrt aufgenommen.

Das Seminar widmet sich in diskursiver Form den Begriffen des „souveränen Subjekts“ und des „digital souveränen Subjekts“ in besonderer Form aus bildungstheoretischer Perspektive. Dabei geht es in erster Linie darum die Kernargumente zu verstehen um sich selbst argumentativ positionieren zu können.

Dies erfolgt durch die Lektüre, Vorstellung und vertiefende Diskussion von Basisliteratur sowie von selbstgewählten Artikeln.

Lehrinhalte:
Studierende...


  • kennen grundlegende Positionen im Hinblick auf die Bedeutung des „souveränen Subjekts“ in bildungstheoretischen Zugängen.
  • können die Implikationen der Digitalität im Hinblick auf die Ermöglichung oder Limitierung eines „souveränen Handelns“ nachvollziehen.
  • können sich theoretische Texte selbst erschließen, diese vorstellen und in einer diskursiven Atmosphäre gemeinsam mit den anderen Studierenden und der LV-Leitung erörtern.

Literatur:
siehe Moodle

Nachhaltigkeitsbezug der Veranstaltungsinhalte:
Die Lehrveranstaltung thematisiert den Kontext um nachhaltigere Entwicklungen digitaler Infrastrukturen aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Perspektive.

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 18. Okt. 2023 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
2 Mi, 1. Nov. 2023 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
3 Mi, 15. Nov. 2023 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
4 Mi, 29. Nov. 2023 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
5 Mi, 13. Dez. 2023 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
6 Mi, 10. Jan. 2024 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
7 Mi, 24. Jan. 2024 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
8 Mi, 7. Feb. 2024 16:15 19:45 S103/126 Prof. Ph.D. Nina Grünberger
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Lehrende
Prof. Ph.D. Nina Grünberger