13-D3-0012-vl Building Chemistry

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB13 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Anzeige im Stundenplan: Building Chem_vl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Der Kurs gibt einen Überblick über alle relevanten chemischen Prozesse in der Bauindustrie. Nach einer grundlegenden Einführung in die Chemie wird der aktuelle Stand der Technik in der Laboranalytik erläutert. Anschließend werden baurelevante Materialien im Hinblick auf ihre chemischen Eigenschaften besprochen. Dabei werden unter anderem folgende Themen besprochen:


  • Minerale und Gesteine
  • Zementchemie einschließlich der Chemie reaktiver Zusatzstoffe
  • chemische Schädigungsmechanismen
  • Polymerwerkstoffe und Geopolymere
  • Oberflächenbeschichtungen und Schutzsysteme
  • Chemie der Zusatzmittel für Beton


Die Inhalte der Vorlesungen werden durch ausführliche Laborarbeiten unterstützt. Hier lernen die Studierenden die praktische Anwendung der analytischen Laborversuche.

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls haben Studierende folgende Kenntnisse erlangt:

  • ertiefte Kenntnisse über chemische Eigenschaften von Baustoffen, die im Bauwesen eingesetzt werden 
  • Kenntnisse über die Zementchemie und den Einfluss von Zusatzstoffen
  • die Hintergründe von chemisch bedingten Schädigungsprozessen
  • Wissen über verschiedene Polymere und Oberflächenbehandlungssysteme
  • grundlegende rechtliche Fragen bei der Sanierung von Bauwerken
  • Identifiaktion bestimmter Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Baustoffen
  • Durchführung selbstständiger analytischer Laborarbeit



 

Literatur:
Vorlesungsunterlagen;
O. Henning, D. Knöfel: „Baustoffchemie – Eine Einführung für Bauingenieure und Architekten“, Verlag für Bauwesen Berlin, 2002;
R. Bendix: „Einführung in die Chemie für Bauingenieure“, Teubner Verlag, 2005;
R. Karsten: „Bauchemie“, 11. Auflage, Verlag C. F. Müller, Karlsruhe 2002;
T. L. Brown, H. E. LeMay: „Chemie – ein Lehrbuch für Naturwissenschaftler“, VCH Verlag, Weinheim, 1988;
K. Scrivener, R. Snellings, B. Lothenbach: „A Practical Guide to Microstructural Analysis of Cementitious Materials“, Taylor & Francis Ltd; 2017

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Direkte Zulassung Vorlesungszeit 01.03.2024 00:00 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 17. Apr. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
2 Do, 18. Apr. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
3 Mi, 24. Apr. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
4 Do, 25. Apr. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
5 Do, 2. Mai 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
6 Mi, 8. Mai 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
7 Mi, 15. Mai 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
8 Do, 16. Mai 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
9 Mi, 22. Mai 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
10 Do, 23. Mai 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
11 Mi, 29. Mai 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
12 Mi, 5. Jun. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
13 Do, 6. Jun. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
14 Mi, 12. Jun. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
15 Do, 13. Jun. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
16 Mi, 19. Jun. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
17 Do, 20. Jun. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
18 Mi, 26. Jun. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
19 Do, 27. Jun. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
20 Mi, 3. Jul. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
21 Do, 4. Jul. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
22 Mi, 10. Jul. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
23 Do, 11. Jul. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
24 Mi, 17. Jul. 2024 08:00 09:40 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
25 Do, 18. Jul. 2024 11:40 13:20 L506/26 - Nutzung nur mit L506/32L506/32 - Nutzung nur mit L506/26 Prof. Dr. Eduardus Koenders; Carl Conrad James Ballschmiede; M.Sc. Agustin Laveglia; Dr. Neven Ukrainczyk; M.Sc. Peng Xiao
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
Lehrende
Carl Conrad James Ballschmiede
Prof. Dr. Eduardus Koenders
Dr. Neven Ukrainczyk
M.Sc. Peng Xiao
M.Sc. Agustin Laveglia