13-K6-0002-se Mathematical Simulation in Wastewater Treatment - findet nicht statt

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB13 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Anzeige im Stundenplan: Math. Sim. WWT_se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
Das Kursmaterial und Ankündigungen zur Vorlesung und den Übungen werden über Moodle bereitgestellt. Sollte es nicht möglich sein Präsenzveranstaltungen anzubieten, werden diese digital als Live-Übertragung und/oder Aufzeichnung angeboten. Die Zugangsdaten zu Übertragungs-Plattformen werden im Moodle-Kurs mitgeteilt.

Lehrinhalte:
Modulinhalte:
Das Seminar vermittelt theoretisches und praktisches Wissen, um die Studierenden in die Lage zu versetzen, mathematische Simulationen von Kläranlagen durchzuführen. Der Kurs führt in die Grundlagen der mathematischen Modellierung und die Modellierung der biochemischen Prozesse ein. Einfache Modelle für die Kohlenstoff- und Stickstoffentfernung in verschiedenen Reaktortypen werden implementiert. Darauf aufbauend werden die Studenten praktische Erfahrungen mit Softwaretools sammeln, um eine komplette Kläranlage zu simulieren.
Inhalte:


  • Einführung in die Simulation
  • Einführung in die Software-Tools (z.B. Aquasim, BioWin, Simba, Sumo)
  • Fraktionierung des Zulaufs
  • Belebtschlamm-Modelle (ASM)
  • Biofilm-Modelle
  • Problemorientierter Ansatz mit mathematischer Modellierung

Modulziele:
Die Studierenden verfügen über vertiefte Grundkenntnisse der mathematischen Simulation biochemischer Prozesse in einfachen Reaktorsystemen mit der Anwendung auf die biologische Abwasserreinigung (Software Tool, Aquasim). Die Studierenden sind in der Lage, einfache Kläranlagen in BioWin/Simba/Sumo zu modellieren und das Softwaretool zur Problemlösung anzuwenden. Sie können Aufgaben aus diesen Bereichen selbstständig lösen. Neben den fundierten Grundkenntnissen sind sie in der Lage, ihr Wissen zur Beurteilung verschiedener Szenarien in der Abwasserreinigung anzuwenden.

Voraussetzungen:
'Siedlungswasserwirtschaft I und II' (13-K0-M001/13-K2-M001/3) oder 'kommunale Abwassertechnik' (13-K2-M002)

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 17. Apr. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
2 Mi, 24. Apr. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
3 Mi, 8. Mai 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
4 Mi, 15. Mai 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
5 Mi, 22. Mai 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
6 Mi, 29. Mai 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
7 Mi, 5. Jun. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
8 Mi, 12. Jun. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
9 Mi, 19. Jun. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
10 Mi, 26. Jun. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
11 Mi, 3. Jul. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
12 Mi, 10. Jul. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
13 Mi, 17. Jul. 2024 08:00 11:20 `L501/45b Prof. Dr. Susanne Lackner; M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso; M.Sc. Tobias Severin Kaiser
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
M.Sc. Tobias Severin Kaiser
Prof. Dr. Susanne Lackner
M.Sc. Vanessa Acevedo Alonso