16-11-3132-hü Messtechnik, Sensorik und Statistik - Hörsaalübung; Messtechnik für das Lehramt

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller

Veranstaltungsart: Hörsaalübung

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: Messtechnik Sensorik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
Die Hörsaalübung zur Veranstaltung „Messtechnik, Sensorik und Statistik“ wird als Präsenzveranstaltung angeboten. Digitale Lehrmaterialen (kommentierte Folien, Übungen, Vorlesungsaufzeichnung) werden bereitgestellt. Die Vorlesung wird wie gewohnt durch Vorlesungsfolien, Musterklausuren und Übungsaufgaben im PDF Format ergänzt werden. Der technische Zugang zur Digitalen Lehre findet über den entsprechenden Moodle-Kurs statt. Die Materialien werden Ihnen dort zur Verfügung gestellt. Informationen zu einem eingerichteten online-Forum zur Klärung von Fragen und zu Sprechstunden finden Sie ebenfalls im Moodle-Kurs.

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Direkte Zulassung Vorlesungszeit 01.03.2024 00:00 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 18. Apr. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
2 Do, 25. Apr. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
3 Do, 2. Mai 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
4 Do, 16. Mai 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
5 Do, 23. Mai 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
6 Do, 6. Jun. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
7 Do, 13. Jun. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
8 Do, 20. Jun. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
9 Do, 27. Jun. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
10 Do, 4. Jul. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
11 Do, 11. Jul. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
12 Do, 18. Jul. 2024 08:00 11:30 Raum L402/1+2 Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler; M.Sc. Clemens Alexander Hansemann; Christoph Michael Möller
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dreizler
Christoph Michael Möller
M.Sc. Clemens Alexander Hansemann